Wir sagten Larsen Harbour mit einem letzten Blick auf die exotischen Sehenswürdigkeiten Good Bye und kreuzten jetzt südwärts in die Abenddämmerung, Richtung Antarktis. Vor uns lagen 866 Nautische Seemeilen bis zum ersten Landgang bei Brown Bluff. Oder anders ausgedrückt, 2 Seetage bis zum gespannt erwarteten Höhepunkt der Kreuzfahrt in der Antarktis. Das waren außer Brown Bluff Danco und Neko Harbor, Deception Island und Half Moon Bay.
Unsere Lektoren nahmen sich die Zeit und bereiteten für uns alles Wissenswerte während der Überfahrt auf.
Google Map. Brown Bluff, Antarktische Halbinsel
Die ersten Bilder bei der Ankunft auf der Antarktischen Halbinsel. Ein Meer voller Eisberge
Brown Bluff
Nach 2 Seetagen und 688 Nautischen Seemeilen ist die Erwartung riesig, endlich am Ziel unserer Wünsche anzukommen. Die Szenerie hat sich tatsächlich stark verändert, die Eisberge sind jetzt deutlich größer und eindrucksvoller. Um nicht zu kollidieren, muss die Mannschaft mit Instinkt und Erfahrung durch die Eisberge navigieren, denn das Schiff ist zwar mit der höchsten Eisklasse ausgestattet, aber direkten Kontakt mit den Riesen wollen wir lieber vermeiden.
Das Schiff ankert jetzt im Abstand zum Ufer. Die Scouts schwirren aus und suchen geeignete Landungsplätze. Wir präparieren uns nach den beiden Seetagen wieder für den Landgang und warten auf die Geschehnisse, die uns auf Brown Bluff erwarten.
Auch hier gibt es genügend Pinguine, Pelzrobben und Seeelefanten. Brown Bluff ist auch als ein Revier für Finnwale und Humpbacks bekannt. Leider lassen sie sich heute nicht so leicht betrachten. Wir sehen aber eine Walfamilie etwas später auf unserem Weg zu den South Shetland Islands.
Tierwelt und landschaftliche Sehenswürdigkeiten Brown Bluff, Antarktische Halbinsel
Weddell Sea


Weddell Sea. Carpe diem
Zu den South Shetland Islands
Überwältigt von den unglaublich eindrucksvollen Bildern und Erlebnissen, genossen wir gegen Abend die Stille in der Kabine und in der Observatory Lounge. Vertieften uns in die Bücher, die von National Geographic freundlicherweise zum Lesen bereit gestellt wurden und ließen den Tag in Gedanken noch einmal vorüber ziehen.
Carpe diem
Die Fahrt in die Antarktis wurde immer interessanter und das ein oder andere mal blieben wir stumm, manchmal sprachlos vor Erstaunen.
Die Fahrt ging weiter zu den South Shetland Islands und wir freuten uns auf den nächsten Tag.
Fortsetzung folgt -> Reisebericht Kreuzfahrt in die Antarktis, Teil 9
Lassen Sie sich überraschen.
Weitere Reise
Lesen Sie hier alle Blogeinträge zu der Antarktis Kreuzfahrt von Bernd Schray:
https://www.betravel.de/vorbereitungen-auf-eine-antarktis-reise/
https://www.betravel.de/kreuzfahrt-in-richtung-antarktis-faszination-und-umweltschutz/
https://www.betravel.de/antarktis-kreuzfahrt-start-in-ushuaia/
https://www.betravel.de/reisebericht-kreuzfahrt-in-die-antarktis-teil-1/
https://www.betravel.de/reisebericht-kreuzfahrt-in-die-antarktis-teil-2/
https://www.betravel.de/reisebericht-kreuzfahrt-in-die-antarktis-teil-3/
https://www.betravel.de/reisebericht-kreuzfahrt-in-die-antarktis-teil-4/
https://www.betravel.de/reisebericht-kreuzfahrt-in-die-antarktis-teil-5/
https://www.betravel.de/reisebericht-kreuzfahrt-antarktis-teil-6/
https://www.betravel.de/reisebericht-kreuzfahrt-in-die-antarktis-teil-7/
https://www.betravel.de/reisebericht-kreuzfahrt-in-die-antarktis-teil-8/
https://www.betravel.de/reisebericht-kreuzfahrt-in-die-antarktis-teil-9/
https://www.betravel.de/reisebericht-kreuzfahrt-in-die-antarktis-teil-10/
https://www.betravel.de/reisebericht-kreuzfahrt-in-die-antarktis-teil-11/
Fragen und Antworten
Werbung, weil Markennennung
Wir versichern, alle Berichte entstehen aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse und sind die unabhängige Meinung der Autoren! Da bei den Blogartikeln aber immer wieder Marken- und Hotelnamen genannt werden, müssen wir diesen Zusatz anhängen, um Abmahnungen zu vermeiden. Wir arbeiten zusammen mit den Euro Lloyd Reisebüros. Die Expedienten kennen alle Tipps und Sicherheitshinweise, die man als Urlauber wissen muss, um einen sorglosen Aufenthalt in Deutschland oder im Ausland zu genießen.
CO2 Emissionsrechner
Studiosus Foundation e.V. unterstützt den Bau von Biogasanlagen und bietet so die Möglichkeit, CO2-neutral zu fliegen. Dieses CO2-Kompensationsprojekt erfüllt díe höchsten Anforderungen nach Gold Standard CDM. Wir machen mit!
Emissionsrechner
Hinterlasse einen Kommentar