Reisebericht Kreuzfahrt in die Antarktis, Südgeorgien Teil 7
Unser letzter Tag in Südgeorgien
Der Wettergott meinte es gut mit uns, der Le Soléal und ihren Gästen auf dem Weg in die Antarktis. Von Ushuaia bis zu den Falklandinseln war er freundlich gelaunt. Er machte schönes Wetter in Südgeorgien, auf New Island und Grave Cove, aber die Überfahrt gestaltete sich dann wechselhafter.
Die Wetterbedingungen blieben aber noch gut und wir konnten fast alle Landungspunkte ansteuern und an Land gehen, nur in der Salisbury Bay im Norden von Südgeorgien waren an einem Tag die Wellen zu hoch und wir blieben an Bord der Zodiacs um die Tiere zu beobachten.
Jetzt aber nahte von Norden schlechtes Wetter und die Expeditionsleitung informierte alle Gäste über die Wetterbedingungen und passte die Route und die Besuchspunkte den Wetterbedingungen an. Dadurch verkürzen wir den geplanten Aufenthalt um einen Tag und hängten dafür einen Tag länger in der Antarktis an. Unser letzter Tag des Aufenthalts in Südgeorgien war gekommen.
Aktuelle Wetterprognose New Island Settlement, Antarktis
Google Maps. Moltke Harbor, Seitenbucht der Royal Bay, Südgeorgien
Moltke Harbor & Royal Bay
An diesem 3. Tag in Südgeorgien (dem 8. Tag der Kreuzfahrt insgesamt) sollten wir ursprünglich in Gold Harbour anlanden, aber wegen den Wetterbedingungen und unruhigem Wellengang steuerten wir Moltke Harbor an. Der Name der Bucht ist eng mit der SMS Moltke und einer deutschen Forschergruppe verbunden, die während des Ersten Internationalen Polarjahres (1882–1883) in dieser Bucht ankerte.
Während unseres Besuchs war der Strand bevölkert von Robben, Seeelefanten, Seelöwen (Pelzrobben), Albatrossen und Kaiserpinguinen. Je näher wir der Antarktischen Halbinsel kamen, wurden die Temperaturen um einige Grade kälter.
Je südlicher wir kreuzten, desto mehr Eisberge kreuzten unsere Fahrt.




Impressionen der Royal Bay
Tierwelt Moltke Harbor















Tierwelt in der Bucht von Moltke Harbor, Südgeorgien
Larsen Harbour, Südgeorgien
Die Wetterbedingungen wurden immer stürmischer und die Bergspitzen zogen sich in die Wolkenvorhänge zurück. Unser Kapitän machte eine Durchsage, dass wir trotz der Wetterlage eine Besuch in der Bucht Larsen Harbour machen werden und die Gäste, die schlechtes Wetter nicht scheuten, könnten einen Landgang wagen.
Es war ein abenteuerlicher Ritt in den Zodiacs. Wer die Fahrt wagte, wurde entlohnt mit einzigartigen Fotomotiven.



Impressionen des Larsen Harbour, Südgeorgien
Abschied Südgeorgien
Unser Abschied von Südgeorgien nahte. Wir mussten einer Schlechtwetterfront ausweichen und machten uns deshalb zügig auf den Weg in die Antarktis. Es lockten Namen wie Brown Bluff, Deception Island, Half Moon und Danco Island. Der Höhepunkt unserer Kreuzfahrt war nur noch einen Steinwurf entfernt. Der ‚Steinwurf‘ betrug allerdings immer noch einige hundert Seemeilen.
Fortsetzung folgt -> Reisebericht Kreuzfahrt Antarktis, Teil 8
Gesamte Artikelserie der Antarktis Kreuzfahrt
Lesetipps
Änderungen vorbehalten
Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer ausdrücklich vorbehalten. Abbildungen können ähnlich sein.
Diskussion
betravel Reiseredaktion
Artikel aktualisiert am 27. Juli 2022

Impressum – Datenschutz – Werbung – MediaKit – Über uns – Kontakt – © All rights reserved
Werbung
Hapag-Lloyd Cruises Werbung
