Milos. Ägäis. Kreuzfahrt Running on Waves
Mit einem Segelschiff vom mittleren Finger des Peloponnes nach Milos
Bei der Überfahrt von Monemvasia an der Spitze des mittleren Finger des Peloponnes zur Kykladeninsel Milos konnte man leise den Gesang der Sirenen hören, die vor den Monstern in der Tiefe des Meeres warnten. Man muss nur eine Muschel ans Ohr halten, um ihre Gesänge zu hören. Wer keine Muschel dabei hat, kann ein Rotweinglas nehmen.
Einige aus der Gruppe der Kreuzfahrtexperten, die mit mir auf der Inforeise mit der Running on Waves unterwegs waren, legten sich auf dem Oberdeck in einer der Liegen zum Schlafen, lauschten dem Plätschern der Wellen, genossen den Sternenhimmel und die frische Luft in der Ägäis.


Es ist ein beneidenswertes Erlebnis und ein schöner Augenblick, wenn man aufwacht und die Küste von Milos mit dem Hafen von Adamas zum Greifen nahe vor sich sieht. Die Morgensonne tauchte die Szene in gleißendes Licht. Die Badenixen tauchten ins salzige Wasser.
Das ist nachvollziehbar, wenn man schon die Möglichkeit hat, sich zwischen kristallklarem Meerwasser und der Nasszelle einer engen Kabine zu entscheiden.

Aktuelles Wetter Milos
Kykladeninsel Milos
Milos ist sagenumwoben und soll in früheren Zeiten Unterschlupf von Piraten gewesen sein. Milandros, unser Reiseführer in Milos, der früher Angestellter in einer Bank war, sich jetzt seine Brötchen aber im Tourismus verdiente, machte uns neugierig auf die Geschichte der Kykladen und erzählte spannende Geschichten über Milos, die wir gerne glaubten.
Reiseführer Milos
Milos wird auch die „Insel der Farben“ genannt. Die Bucht, in der sich der Hafen von Adamas befindet, ist die Caldera eines Vulkans, dessen Spuren deutlich sichtbar sind. Die weißen Felsen von Sarakiniko, die Rottöne in den Steinwänden am Strand Provatas oder die schwefelgelb gefärbten Hänge von Paleochori sind Beweise für vulkanische Aktivitäten, die vor langer Zeit stattgefunden haben. Diese besonderen Eigenschaften der Insel begründeten die Vorliebe der Piraten für Milos, die in den Höhlen der zerklüfteten Felsen ihre Verstecke gefunden haben.
Sarakiniko wird von den Einheimischen Mondlandschaft genannt. Für Badegäste ist es ein beliebtes Ausflugsziel und Fotografen haben eine ästhetische Kulisse für ihre Models und Motive.
Das Posing-Handbuch: Der Leitfaden für perfekte Porträts von Kopf bis Fuß
Milos, Sarakiniko
Wer die Möglichkeit hat, einen Abstecher nach Sarakiniko zu machen, geht dort besser in der Vor- und Nachsaison baden. Die beste Tageszeit für einen Besuch ist der frühe Vormittag und späte Abend, wenn die meisten Besucher noch nicht da, oder schon wieder gegangen sind. In der Hochsaison und über die Mittagstunden ist der Andrang hoch und es kann zu überfüllten Stränden kommen. Die weißen Felsen von Sarakiniko sind eben bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt.




Weiße Mondlandschaft Sarakiniko, Milos
Kykladeninsel Milos, Google Maps
Bentonite Mine, Koufi-Aggeria
Milandros, unser Führer versprach uns einen Ort zu zeigen, den man (eigentlich) nicht betreten dürfe und es verboten sei, den Ort zu besuchen. Naschen von verbotenen Früchten ist immer verführerisch und wir versprachen selbstverständlich, diesen Geheimtipp nicht weiter zu teilen.
Als wir schließlich am Ziel ankamen, staunten wir nicht schlecht, denn der farbige Trichter der Bentonite Mineralien Mine Koufi-Aggeria zeigte sich im schönsten Licht. Bunt, wie Milos, die Insel der Farben an sich.



Finde den Bagger

Die Running on Waves Reise-Experten

Milos | Teil 1
Bis hierher und nicht weiter. Der Ausflug in Milos ist allerdings noch nicht zu Ende. Aber die Menge an Erlebnissen sprengt den Rahmen eines normalen Blogartikels. Daher möchten wir auf Milos, Teil 2, hinweisen, der den Nachmittag, Abend in Mandrakia und die weiteren Abenteuer beschreibt. Milos ist Leinwand, wie die Österreicher sagen und ein wirklicher Tipp für Kykladen-Hopping. Man sollte aber genügend Zeit einplanen, denn Milos ist noch vielfältiger, als es hier beschrieben werden kann.
Demnächst: Milos Teil 2
Bernd Schray

Cyclades Sailing Cruise, Kykladen (23. - 30.08.2023)
7 Nächte (Ausgebucht)
Aegean Cruise, Ägäis (09. - 16.09.2023)
7 Nächte (Ausgebucht)
Cyclades Sailing Cruise, Kykladen (16. 09. - 23.09.2023)
7 Nächte (Ausgebucht)
Mediterranean Golf and Sail Cruise (23. - 30.09.2023)
7 Nächte (Ausgebucht)
Aegean Cruise, Ägäis (15.-22.06.2024)
7 Nächte
Athen / Piräus, Syros, Delos, Mykonos, Patmos, Kos, Santorini, Milos, Athen / Piräus
30 % Frühbucherermäßigung bei 9 Monate Vorausbuchung
Peloponnes Cruise, Peloponnes (31.08. - 11.09.2024)
11 Nächte
Athen / Piräus, Spetses, Nafplio, Monemvasia, Gytheio, Pylos, Katakolo, Kefalonia, Nafpaktos, Itea, Kanal von Korinth, Epidaurus, Ägina, Athen / Piräus
30 % Frühbucherermäßigung bei 9 Monate Vorausbuchung
Sailing Cruise Authentic Greece. Cyclades, Kykladen (22. - 29.06.2024)
7 Nächte
Athen / Piräus, Syros, Delos, Mykonos, Naxos, Ikaria, Andros, Tinos, Athen / Piräus
30 % Frühbucherermäßigung bei 9 Monate Vorausbuchung
Lesetipps
Running on Waves. Alle Artikel



Änderungen vorbehalten
Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer ausdrücklich vorbehalten. Abbildungen können ähnlich sein.
Diskussion
Photos
Alle Fotos © betravel
betravel Reiseredaktion
Artikel aktualisiert am 12. Juli 2023

Impressum – Datenschutz – Werbung – MediaKit – Über uns – Kontakt – © All rights reserved
Und mitten in dieser Mine ist ein kleiner Süsswassersee.
Milos ist echt was ganz einzigartiges. Früh hatte man sich dafür entschieden nicht allein auf den Tourismus zu setzen, sondern auf den Abbau der seltenen Erden. Ein Glück für die Bewohner der Insel.
Wir können Dir nur zustimmen. Es ist eine sehr spannende Insel