Antarktische Tierwelt, Wedellrobbe
| | | | | |

betravel Urlaubsbilder Fotowettbewerb: Antarktische Halbinsel

Die Fotos von Henk-Jan Pit zeigen die Scenic Eclipse von Scenic Cruises, die mit Eisklasse 6 ausgestattet ist und sehr weit in die antarktischen Gewässer einfahren kann. Weiter jedenfalls, als die Nimrod von Sir Ernest Shackleton bei seiner ersten Antarktisexpedition damals gekommen ist.

Le Soleal ankert vor Brown Bluff
| |

Reisebericht Kreuzfahrt in die Antarktis, Antarktische Halbinsel Teil 8

Wir sagten Larsen Harbour mit einem letzten Blick auf die exotischen Sehenswürdigkeiten Good Bye und kreuzten jetzt südwärts in die Abenddämmerung, Richtung Antarktis. Vor uns lagen 866 Nautische Seemeilen bis zum ersten Landgang bei Brown Bluff. Oder anders ausgedrückt, 2 Seetage bis zum gespannt erwarteten Höhepunkt der Kreuzfahrt in der Antarktis.

Albatross, Tierwelt Moltke Harbor, Südgeorgien
| | | |

Reisebericht Kreuzfahrt in die Antarktis, Südgeorgien Teil 7

An diesem Tag in Südgeorgien (dem 8. Tag der Kreuzfahrt insgesamt) steuerten wir Moltke Harbor an. Während unseres Besuchs war der Strand bevölkert von Robben, Seeelefanten, Seelöwen (Pelzrobben), Albatrossen und Kaiserpinguinen. Ein Zoo voller Geheimnisse.

Robben, St. Andrews Bay, Südgeorgien
| |

Reisebericht Kreuzfahrt Antarktis, Teil 6

Heute, am 6. Tag der Kreuzfahrt in die Antarktis ist es um 5 Uhr morgens fast schon taghell. Es gibt im Hochsommer der Südhalbkugel Tage, an denen die Sonne nie untergeht. Wir ankern vor der Saint Andrews Bay, nachdem wir gestern abend noch aus der Fortuna Bay ausgefahren sind. Der erste Blick aus dem Fenster ist eine bizarre Überraschung: Nicht weit von unserem Schiff entfernt zieht ein Eisberg langsam an uns vorüber.

Pelzrobbe, Salisbury, Südgeorgien
| |

Reisebericht Kreuzfahrt in die Antarktis, Teil 5

Nach den Falkland Inseln mussten wir erst einmal viele hundert Seemeilen überqueren, um nach Südgeorgien zu kommen. Dazu hatten wir zwei Seetage Zeit. Während der Seereise wurden wir immer wieder von Wanderalbatrossen begleitet, den größten Seevögeln, die bis zu 1000 km am Tag weit fliegen können. In Südgeorgien wurden die Erlebnisse mit den Tieren der subantarktischen Regionen eindrucksvoller und die Landschaftsszenarien immer dramatischer.

Falkland Inseln, Grave Cove, Pinguin
| |

Reisebericht Kreuzfahrt in die Antarktis, Teil 4

Die Pinguine auf New Island machten sich nicht viel aus der Anwesenheit von Menschen, beäugten uns zwar neugierig, watschelten dann aber weiter oder blieben einfach stehen. Aber auch wir Besucher näherten uns mit Respekt und hielten mindestens 5 m Abstand. Es ist ein faszinierender Moment Tieren so nahe zu kommen.

Albatros
| |

Reisebericht Kreuzfahrt in die Antarktis, Teil 3

Nach dem ersten Seetag sichteten wir bereits am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang  die erste Insel auf den Falklands, New Island. Die Le Soleal „parkte“ in einer kleinen Bucht mit Blick auf Ginsterbüsche am Ufer, zwei oder drei Farmhäusern und einem alten Schiffswrack. Die Landung in Zodiacs auf der Insel ohne Landungspier war nun das erste Abenteuer auf dieser Kreuzfahrt.