Fototapete MS Europa in der Bucht von St. Tropez
| | | | | | |

MS Europa Kreuzfahrt Mallorca – Nizza Passage Zwei

Das Thema Umwelt und Klima spielt für die Touristik eine immer größere Rolle. Es wird  in den nächsten Jahren stärker in den Vordergrund rücken und für viele Gäste eine maßgebliche Rolle bei der Urlaubsplanung spielen.

MS Europa Empfang
| | | | | | | |

MS EUROPA Kreuzfahrt von Mallorca nach Nizza. Passage Eins

Was interessiert Leser – also Sie / Dich – bei einem Artikel über eine Kreuzfahrt-Passage mit der MS Europa von Mallorca nach Nizza? Das Schiff? Die Restaurants? Die Menüs an Bord? Das Nachtleben auf dem Schiff? …

Mallorcas Gassen
| | | | |

Mallorcas beste (traditionelle) Restaurants

Mallorcas fünf beste traditionelle Spezialitätenrestaurants. Unsere Autorin Ina Bohse hat das eine oder andere Restaurant auf Herz und Nieren geprüft. Sie verrät uns ihre fünf besten Insider-Tipps, in denen besonders die mallorquinische Küche und das authentische Leben nicht zu kurz kommen.

Le Soleal. Volle Kraft voraus
| | |

Reisebericht Kreuzfahrt in die Antarktis, Teil 1

Wie man sich auf eine Antarktisreise vorbereitet habe ich in einem früheren Artikel beschrieben. Wenn es dann endlich an Bord geht, ist die Vorfreude riesig und die Erwartungen unbeschreiblich. Hier nun mein Bericht von einer „Dream of a Lifetime“ Reise. Part One. Von außen betrachtet gleicht die Le Soleal von PONANT einer großen Yacht: Schnittig, elegant und kompakt.

Kaiserwinkel
| | | |

Kulinarischer Kaiserwinkl: 3 schöne Restaurants zwischen Kaisergebirge und Chiemgauer Alpen

Die Ferienregion Kaiserwinkl. Zu dieser gehören die vier Orte Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss. Wer Sport treibt, der hat irgendwann Hunger. Auch in diesem Punkt hat der Kaiserwinkl einiges zu bieten.

Nachtleben in Stuttgart
|

Hinein ins Nachtleben: Das sind die angesagtesten Weinlokale, Bars und Szenetreffs in Salzburg

Auch wenn Salzburg nicht allzu groß ist, das Angebot an Weinlokalen, Bars und Szenetreffs ist bunt und breit gefächert. Grundsätzlich teilt sich die Stadt in drei Flaniermeilen: Rudolfskai, Steingasse und Ecke Anton-Neumayer-Platz mit Gstättengasse.