Lissabon hält viele Bars und Kneipen bereit

Die besten Bars und Kneipen in der Trendstadt Lissabon

Fünf plus eine coole Bar in Lissabon

Lissabon, die Hauptstadt Portugals, zieht jährlich tausende Touristen und Geschäftsreisende in ihren Bann. Kein Wunder, besticht die bezaubernde Stadt doch mit ihren freundlichen Bewohnern, kulturellen Schätzen, die entdeckt werden wollen, einem ganz besonderen Großstadtflair und einem wunderschönen Blick auf den scheinbar endlos weiten Atlantik.

Doch besonders abends, wenn sich die Sonne schlafen legt, erwacht die Stadt erneut und lockt eine Vielzahl an Menschen auf ihre bunt erleuchteten Straßen, um in den vielen Bars und Kneipen von Lissabon zu feiern, Freunde zu treffen und das Leben zu genießen.

Wir haben fünf der coolsten und angesagtesten Bars der Stadt ausgesucht, die Sie bei einem Trip in Lissabon auf keinen Fall verpassen sollten! Plus eine (am Schluss).

Aktuelle Wetterprognose Lissabon

Unsere Tipps für Fado-Musik, Bars und Nightlife in Lissabon

BarTelefonStadteil
Gin Lovers & LessT +351 965 309 154Principe Real
PARKT +351 21 591 4011Santa Catarina, Bairro Alto
NoobaiT +351 932 535 434Santa Catarina, Bairro Alto
Red Frog Speakeasy BarT +351 21 583 1120Principe Real
Duque da RuaT +351 917 216 761Bairro Alto
FavelaLxT +351 915 359 645Alfama

Bar Gin Lovers & Less

In stilvollem Ambiente erstreckt sich die im Oktober 2015 eröffnete Bar Gin Lovers & Less in einem alten Stadtpalast im trendigen Stadtteil Principe Real. Hier kommen Sie täglich ab 12 Uhr in den Genuss internationaler Küche sowie erstklassiger alkoholischer wie alkoholfreier Getränke, die Sie sowohl in den Freiflächen im Innenhof des großen Embaixada Concept Stores als auch auf der wunderschönen Rooftop-Terrasse bei harmonischer Atmosphäre in gemütlichen Sesseln zu sich nehmen können.

Als Top-Adresse für Ginliebhaber, bietet die Bar eine tolle Auswahl an Ginsorten aus aller Welt, welche sogar nach Ländern sortiert sind. Aber auch Kaffee, Tee und viele leckere Gerichte erhalten Sie in dieser einzigartigen Bar mit altem Hallenflair. Zwar liegen hier die Preise für einen Gincocktail zwischen 8 und 15 Euro in Lissabon deutlich über dem Durchschnitt, doch dank der traumhaften Kulisse, dem gehobenen Niveau und dem freundlichen Servicepersonal zahlt man gerne etwas mehr.

Tipp: Ein Cocktail mit Lavendelgeschmack und weißen Trauben – einfach himmlisch!

Bar Gin Lovers & Less, Lissabon, Google Map

PARK

Coole DJ-Musik, gemütliches Ambiente und ein junges, freundliches Publikum erwartet Sie in der urban gestalteten Skybar PARK im Stadtteil Bairro Alto.

Als absoluter Geheimtipp liegt sie versteckt auf dem Dach eines Parkhauses und ist anfangs etwas kompliziert nur über dessen Eingang zu erreichen. Oben angekommen, bietet sie aber einen umso schöneren Ausblick auf das Stadtviertel und die Brücke des 25. April.

Die Bar bietet Drinks für jeden Geschmack zu fairen Preisen von durchschnittlich 7 Euro und besticht vor allem durch ihre gemütliche Dekoration mit vielen Grünpflanzen und Kerzenschein. Genießen Sie hier den besten Sundowner Lissabons in lässiger Lounge-Atmosphäre und bewundern dabei den traumhaften Sonnenuntergang.

PARK, Lissabon, Google Map

Noobai

Eine klare Empfehlung ist auch die Noobai Bar, deren Terrassen direkt über der Stadt liegen und einen wunderschönen Blick auf den Fluss Tejo, die berühmte Brücke des 25. April sowie die Cristo Rei Statue gewähren. Schlürfen Sie in toller Atmosphäre Cocktails, testen Sie sich durch fruchtige Weine und lassen Sie sich vom freundlichen Personal kulinarisch bei der herrlichen Aussicht über die Dächer Lissabons verwöhnen, gönnen Sie sich zwischendurch einen Aperitif und genießen Sie typisch portugiesischen Fisch bei passendem Wein.

Frühaufsteher werden bei einem reichhaltigen Frühstück mit wunderschönem Blick auf den Sonnenaufgang verwöhnt. Die Bistrobar Noobai ist besonders Paaren sehr beliebt, denn man spürt sofort den einzigartigen romantischen Zauber, der hier in der Luft liegt.

Noobai Bar, Lissabon Google Map

Red Frog Speakeasy Bar

Press for Cocktail: So erwartet Sie die Cocktail Bar Red Frog in der etwas abseits gelegenen Rua do Salitre, eingebettet in ein nobles Untergeschosslokal mit hochwertigen Cocktails, kreative Longdrinks und leckere Shots. Freuen Sie sich auf gute Gespräche, ein junges freundliches Team und angenehme Soul- und Elektroswingmusik, die Sie durch den Abend begleitet.

Testen Sie sich in der Speakeasy Bar durch die vielversprechende Getränkekarte und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in besonderem Flair mit moderner Einrichtung und gemütlichen Sitzmöglichkeiten. Testen Sie unbedingt den Atombombe Cocktail! Die Red Frog Speakeasy Bar ist ein absolutes Muss bei einem Besuch in der portugiesischen Hauptstadt!

Red Frog Speakeasy, Lissabon, Google Maps

Duque da Rua

Die kleine, aber sehr gemütliche Duque da Rua ist ein echter Geheimtipp unter allen Fado-Fans. Diese besondere Musik mit langer Tradition in Lissabon genießt sich in der familiären Atmosphäre des Duque da Rua am besten. Das freundliche Personal serviert Tapas und Weine während die Fado-Sänger im Wechsel von ihrer unglücklichen Liebe und Sehnsuch nach besseren Zeiten singen.

Einen Abend sollte man sich für diese besondere Art des Lokals auf jeden Fall Zeit nehmen. Sonntags und Montags steht man zwar vor verschlossenen Türen, aber Dienstags bis Samstags wird man von 19:30 bis 23:30 Uhr mit offenen Armen empfangen.

FavelaLx (Alfama)

Wer Fado liebt, oder unbedingt einmal live erleben möchte, aber keine Lust auf die steifen und starren traditionellen Fadogesänge von Familie, Vaterland und Herzschmerz hat, sondern frischen, modernen, manchmal queeren Gesang genießen will, ist eingeladen, die kleine Bar FavelaLx in Alfama zu besuchen. Hier treten ab und zu die jungen Interpreten auf, die sich mit extravaganter Kleidung, durch exaltierte Gesten präsentieren. Hier sind beispielsweise Fado Bicha aufgetreten, deren farbige Show sich von den schwarz-weißen Musiktraditionen der konventionellen Fadogruppen abhebt.

Die Bar war in der Corona-Zeit geschlossen. Wer hingehen will, sollte unbedingt vorher anrufen.

Adresse: Calçada Cascão 10, 1100-453 Lisboa, Portugal
Telefon +351 915 359 645

FavelaLx, Alfama, Google Maps


Lesetipps


Änderungen vorbehalten

Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer ausdrücklich vorbehalten. Abbildungen können ähnlich sein.

Diskussion

betravel Reiseredaktion
Artikel aktualisiert am 9. Februar 2024

ImpressumDatenschutzWerbungMediaKitÜber unsKontakt© All rights reserved

Werbung


Ähnliche Beiträge

12 Kommentare

  1. Ich bin eben über diese Seite gestolpert ind hab mich daran erinnert wie schön der letzte Besuch in Lisboa war. Muss unbedingt wieder dort hin sobald ich es mir leistennkann. Danke für die guten Tipps.

    1. Hallo ElliVroni, danke für Deinen Kommentar. Das stimmt, Lissbon kann man immer wieder besuchen, ohne dass die Stadt langweilig wird.

  2. Herzlichen Glückwunsch an unseren Lissabon Gewinner Jochen P. aus Stuttgart. Wir bedanken uns natürlich auch ganz herzlich bei allen Teilnehmern unseres Gewinnspiels für die fantastischen Tipps!

    Der Gewinner wurde bereits von uns benachrichtigt :) Bitte schau in dein Postfach für alle weiteren Infos.

  3. Also ich finde ganz besonders finde das Restaurant Lucimar in Lissabon ganz besonders gut! Hat echt leckere portugiesische Küche und einige interessante Fusion Gerichte.

  4. In der Nähe des Botanischen Gartens, befindet sich eine Kirche, in welcher das Grabmal von Vasco da Gama ist. (Gleich links, am Eingang.) Kommt man aus der Kirche raus und geht links, die Strasse runter… Richtung Präsidentenpalast… kommt man an einem Café vorbei, das weltberühmt für seine Natillas ist und wovor prinzipiell eine sehr lange Schlange steht. Der Geheimtip ist… Die lange Schlange besteht aus Touristen, die nicht wissen, dass es weiter hinten einen zweiten kleinen Eingang gibt, den die Einheimischen nutzen. Wer sich für Essenskultur interessiert, für den ist dieses Café ein Muss und wer den unscheinbaren, zweiten, kleinen Eingang nutzt, der spart mindestens eine Stunde. Habe diesen Tip selbst von Einheimischen. :)

    P. S. In Lissabon trifft man tolle Leute! Als ich am Grabmal von Vasco da Gama stand, stand neben mir plötzlich Stephen Hawkings, mit Rollstuhl!

  5. Die Lisbon Chill-Out Free Walking Tour – über 3-stündige kostenlose Tour mit unzähligen Informationen über die Stadt und ihre Viertel, von sympathischen, einheimischen Guides :)

  6. Hier meine Lissabon Tipps.
    Eine Stadtführung mit Lohna von Stadtspaziergänge Lissabon buchen. Den tollen Friedhof an der Endstation der Tram 28 besuchen. Mirador Santa Catarina. Hier gibt es paar nette lokale zum Essen und Kaffee trinken mit dem tollen Blick auf die Stadt. Ansonsten viel zu Fuss gehen da entdeckt man am meisten. Eine tolle Stadt.

    1. Liebe Karin,

      ja da hast du Recht, am besten ist Lissabon zu Fuß zu erkunden! Wir freuen uns auch schon, das nächste Mal viele weitere der schönsten Plätze in Lissabon zu entdecken. Danke für deine Tipps!

      LG
      Saskia von betravel

  7. Hallo Puppa, danke für Deine tollen Tipps, die eine super Grundlage sind für alle, die Lissabon noch nicht so gut kennen und die sich gerne inspirieren lassen möchten. Viele Grüße, Bernd vom betravel BloggerTeam

  8. Ich liebe Lissabon und habe da auch den einen oder anderen Tipp!

    zum einen gibt es die besten Pastéis de Nata nicht wie behauptet wird in Belem. Meiner Meinung nach gibt es die besten hier bei Manteigaria (Rua do Loreto, 2 1200-242 Lissabon, Chiado, Bairro Alto – Bica – Cais do Sodré)
    Die besten GAMBAS À GUILHO habe ich bei Beira Gare am Rossio (Praça Dom João da Câmara, 5 1200-360 Lissabon Portugal) gegessen, dazu ein Vino Verde und ihr seid glücklich.
    Ein Besuch in der LX Factory (R. Rodrigues de Faria, 103 1300-501 Lissabon) ist Pflicht, ein Drink auf der Dachterrasse dazu einen wundervollen Ausblick auf den Tejo, vis-à-vis den Cristo Rei und zur Linken die Stadt!
    Ein Besuch in der Markthalle Time-Out sollte ebenso drin sein.
    Einfach in einen Bus springen und durch die Stadt fahren, die Busse halten ohnehin alle 300 Meter und wenn man tolle Streetart entdeckt einfach aussteigen und sich treiben lassen, an allen Ecken findet man tolle Kunst und ebenso wieder eine Bushaltestelle, die einen ins Zentrum bringt.
    Meinen Bericht könnt ihr hier sehen. https://community.der.com/reisebericht-ansehen/lissabon
    und ein paar Bilder auch hier https://www.instagram.com/pupparazzi73/
    Lissabon, es war Liebe auf den ersten Blick und ihr habt gerade wieder mein Fernweh geweckt!

    Liebe Grüße
    Puppa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert