Das Musical um den Märchenkönig Ludwig II. von Bayern
Ludwig II. von Bayern
König Ludwig II. von Bayern, der mythenumwobene Regent, im Volksmund oft Märchenkönig genannt, hat nicht nur eine sagenhafte Aura geschaffen. Zahlreiche Legenden ranken sich um seine Gestalt, die heute der szenische Mittelpunkt eines Musical sind. Inszeniert wurde es in Füssen im Festspielhaus und feiert schon nach zwei Spielzeiten rauschende Erfolge.
Wir waren an der Silvestergala zu Gast und haben hautnah miterlebt, wie begeistert die Zuschauer der packenden Inszenierung folgen und jede Szene mit Applaus belohnen – bis hin zu Standing Ovations am Schluss.
Aktuelle Wetterprognose Füssen

Spielplanänderungen wegen Covid
Aufgrund der aktuellen Ereignisse durch die Covid-Pandemie haben sich alle Planungen verändert!
Ursprüngliche Planung: Nachdem es bis vor kurzem gar nicht sicher war, ob das Musical wegen der Lockdown-Einschränkungen weiterhin in Füssen aufgeführt werden würde, ist es nun ausdrücklich bestätigt. Ludwig² – das Musical wird in „Deutschland schönstem Theater, eingebettet in eine einmalige Naturkulisse“, so die Direktion, läuft laut Vereinbarung bis ins Jahr 2029. Im Moment sind Karten für die Saison 2022 verfügbar, sodass sich der Bühnenvorhang für die Fans des Märchenkönigs heben kann.
Wer sich vom Schicksal des Königs inspirieren lässt, besucht am nächsten Tag gleich noch das Königsschloss Neuschwanstein und atmet für einen kurzen Moment den Hauch der Geschichte.

Das Musical. Die Künstler, Darsteller, Komponisten
Auf der einzigen in Deutschland mit einem Wasserbecken ausgestatteten Bühne agieren erstklassige Darsteller und Sänger, unterstützt von phantasievollen Bühnen- und Maskenbildnern. Die Komponisten sind Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine. Das Libretto schrieb Rolf Rettberg.
Man kann abschließend sagen, dass das Gesamtkunstwerk durch die kreative Kraft des Ensembles gesteigert und hell überstrahlt wird.
Der Mythos König Ludwigs lebt auch in diesem Jahrhundert weiter.
Szenenbilder aus dem Musical König Ludwig II. im Festspielhaus Füssen
Das Festspielhaus
Füssen ist von seiner Lage absolut prädestiniert, um den Rahmen für den Aufführungsort dieses Musicals zu bilden. Im Hintergrund ein pittoreskes Alpenpanorama, im Vordergrund das Ufer des Forggensee und natürlich in Reichweite Schloss Neuschwanstein, das der architekturverliebte Märchenkönig nach seinen Vorstellungen erbauen lies.
Wo anders könnte ein Festspielhaus, das sich dieser Legende verbunden hat, besser stehen?
Die Uraufführung des Musicals fand in dieser Umgebung im Festspielhaus in Füssen statt. Seitdem besuchten über 350.000 Zuschauer die Aufführungen.
Für die Stadt Füssen und den Landkreis ist das ein starkes Signal und ein weiteres wichtiges Standbein für den Tourismus und Gäste aus Deutschland und aller Welt.
Google Maps. Füssen und Forggensee
Ausflug nach Füssen und Schwangau
Landschaftsbilder aus Hopfen, Schwangau und Schloss Neuschwanstein, das Märchenschloss König Ludwig II.
Lesetipps
Änderungen vorbehalten
Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer ausdrücklich vorbehalten. Abbildungen können ähnlich sein.
Diskussion
betravel Reiseredaktion
Artikel aktualisiert am 5. Juli 2022

Impressum – Datenschutz – Werbung – MediaKit – Über uns – Kontakt – © All rights reserved