Mallorca abseits des Massentourismus – 5 (Geheim-)Tipps
Auf Mallorca Urlaub zu machen ist mit den heutigen Flugplänen leichter denn je. Die ganze Insel scheint von Deutschen nur so zu wimmeln. Auf dem Ballermann gerät man leicht in Feierlaune und hat einen lustigen Abend uns am nächsten Morgen einen Kater im Bett.
Mallorca ist aber nicht nur Bierkönig, El Arenal. Nicht nur Port d’Andratx für Promis.
Die Insel ist voller Geheimtipps! Wer diese traumhafte Insel abseits des Massentourismus kennenlernen möchte, befindet sich schon im richtigen Artikel: Das hier sind die schönsten Sehenswürdigkeiten von Mallorca!

Mallorcas schönste Buchten und Strände
Die Top 5 Geheimtipps Mallorca
Wo sind die schönsten Strände, die atemberaubendsten Aussichten und die erlebnisreichsten Wanderrouten auf Mallorca? Fragen Sie drei verschiedene Urlauber und Sie bekommen drei verschiedene Antworten. Was jedoch die meisten Mallorca-Fans toll und atemberaubend finden, dass kann man schon als die Top 5 der Geheimtipps bezeichnen. Fangen wir an:
Geheimtipp 1: Die Orangenhaine von Sóller
Wenn man schon mal auf Mallorca ist, sollte man auf jeden Fall die beschaulichen Orangenhaine von Sóller gesehen haben. Diese finden wir in der Tramuntana, dem gebirgigen Kernland der Insel und zudem UNESCO-Welterbe. Das natürliche Gebiet mit seiner roten Erde ist ein perfektes Wandergebiet. Am besten Sie starten direkt von Sóller bis nach Fornalutx. Dabei streifen Sie unwillkürlich die meisten Orangen- und Zitronenhaine sowie uralte Olivenbäume. Übrigens: Fornalutx gilt als schönstes Dorf Spaniens. Das liegt wahrscheinlich an der urigen Atmosphäre und den netten Einheimischen des Bergdorfes.

Orangenhaine von Soller
Geheimtipp 2: Auf den Spuren von Chopin im Kloster Valldemossa
Dass George Sand und Frédéric Chopin einmal ein Paar waren, ist ja kein Geheimnis. Doch was sich hinter den Mauern des Kartäuser Klosters Valldemossa damals genau abspielte, bleibt noch immer ein Rätsel. Fakt ist jedenfalls, dass Chopin hier sein „Regentropfen-Prélude“ komponierte. Das Kloster selbst wurde im Jahre 1399 von Martin I., König von Aragon gegründet und stellt noch heute eine atemberaubende Kulisse dar. Die von 1751 bis 1812 erbaute neoklassische Kirche ist ein besonderes Highlight, ebenso wie die alte Apotheke des Kartäuserklosters mit den originalen Apothekergefäßen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Muss man einfach gesehen haben!

Café in Valldemosse

Valldemossa
Geheimtipp 3: Palma – Mittelalter trifft Moderne
Als Inselhauptstadt ist Palma schon an sich ein Highlight. Doch auch hinter den Touristenkulissen entdeckt man einiges Spannendes wie beispielsweise den Yachthafen, wo auch der ein oder andere Schaich bisweilen in See sticht. Es lohnt sich, hier einfach ein kleines Café zu besuchen und abzuwarten. Und auch wenn es keine Berühmtheit ist, aber am Yachthafen ist doch immer etwas los! Für alle Schuhliebhaber noch ein kleiner Geheimtipp am Rande: Im Camper Shop gibt es cooles kultiges Schuhwerk made in Mallorca.

Palma de Mallorca
Ein Muss ist natürlich auch der Touristenmagnet: Die Kathedrale von Palma, die durch ihre unvergleichliche Gotik schon von außen magisch anziehend wirkt. Im Inneren finden wir Spuren von dem Jugendstilarchitekten Antoni Gaudí und die vom Inseleigenen Künstler Miquel Barceló ausgestattete Sankt-Peter-Kapelle.
betravel Urlaubsbilder Fotowettbewerb: Palma de Mallorca, Spanien
Palma de Mallorca. Wer kennt es nicht? Die Hauptstadt Mallorcas begeistert! Und wer schon lange dort wohnt und sich zuhause fühlt, wird von der Geschwindigkeit, wie sich die Stadt neu erfindet, immer wieder überrascht.
Geheimtipp 4: Wanderung Cap Andritxol
Eine der schönsten Wanderrouten auf Mallorca ist die zum alten Wachturm Torre Andritxol. Dieser wurde im späten 16 Jahrhundert errichtet und diente als Ausguck zum Schutz vor Piraten. Doch nicht der Wachturm, sondern die Wanderung an sich ist das eigentliche Highlight. Zum einen müssen um die 180 Höhenmeter überwunden werden, zum anderen wird man aber sehr durch die atemberaubende Schönheit der Natur belohnt. Nachdem der Wachturm erreicht wurde, sollte auch noch das Cap Andritxol besichtigt werden. Hier hat man einen fantastischen Rundumblick über das Camp de Mar und Paguera bis zur Bucht von Palma.
Geheimtipp 5: Die Drach Höhlen
Etwas mystisch und abgelegen – im Gemeindegebiet von Manacor südlich des Ortes Porto Cristo – liegen die Drach Höhlen von Mallorca. Dieses unglaublich große Tropfsteinhöhlensystem, durch verschiedene Lichter perfekt in Szene gesetzt, erinnert an eine ganz andere Welt. Die Höhlen erstrecken sich über eine Länge um die 1.700 Meter und besitzen den größten unterirdischen See Europas. Faszinierende Stalaktitensäulen, Stalagmiten und Kalksteinformationen erstrecken sich durch die gesamten Höhlen und geben der eigenen Fantasie Stoff für Geschichten und Mythen.
Die Führung durch die Höhlen endet mit einem stimmungsvollen Konzert. Alles in Allem eine gute Idee, um den Mallorca-Aufenthalt rundum erfüllt abzuschließen.
Alle Sehenswürdigkeiten habe ich auf der folgenden Reise entdeckt:
Mallorca
Insel mit vielen Gesichtern
Fragen und Antworten
Werbung, weil Markennennung
Wir versichern, alle Berichte entstehen aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse und sind die unabhängige Meinung der Autoren! Da bei den Blogartikeln aber immer wieder Marken- und Hotelnamen genannt werden, müssen wir diesen Zusatz anhängen, um Abmahnungen zu vermeiden. Wir arbeiten zusammen mit den Euro Lloyd Reisebüros. Die Expedienten kennen alle Tipps und Sicherheitshinweise, die man als Urlauber wissen muss, um einen sorglosen Aufenthalt in Deutschland oder im Ausland zu genießen.
CO2 Emissionsrechner
Studiosus Foundation e.V. unterstützt den Bau von Biogasanlagen und bietet so die Möglichkeit, CO2-neutral zu fliegen. Dieses CO2-Kompensationsprojekt erfüllt díe höchsten Anforderungen nach Gold Standard CDM. Wir machen mit!
Emissionsrechner
Diese Tipps machen richtig Lust auf Mallorca!
Es sind einige dabei, die man nur bei speziellen Veranstaltern findet, eg. Studiosus. Oder bei den Wanderreisenspezialisten.
Gerne. Die Recherche vor Ort hat uns auch viel Freude gemacht. 🙂
Hervorragende Tipps die ehrwürdige Insel mal auf anderen Wegen zu erkunden.
Besten Dank