Straßenbahn in Lissabon

Trendstadt Lissabon: Die neue Partymetropole?

Hauptstädte haben ja immer etwas an sich, aber Lissabon boomt derzeit besonders. Das coole Nachtleben, die vielen historischen Highlights und die entspannte, lockere Atmosphäre locken immer mehr junge Besucher an. So auch mich…

Als junge Reisende fühle ich mich eigentlich in so gut wie jeder größeren Stadt wohl, doch Lissabon hat es mir ganz besonders angetan.

In den letzten Jahren entwickelte sich die Stadt immer mehr zu einer der trendigsten Metropolen der Europäischen Union und ist inzwischen neben ParisPragBerlin und Wien ein attraktives Ziel für Städtereisen und Party-Wochenenden geworden.

Aktuelle Wetterprognose Lissabon

Strandparty in Lissabon
Strandparty in Lissabon

Gründe, warum Lissabon trendy ist

Doch warum liegt Lissabon zurzeit so im Trend? Was hat die Stadt, das andere nicht haben? Hier 7 Punkte, die absolut für Portugals Hauptstadt sprechen:

  1. Coole Kneipen und Bars machen das Nachtleben in Lissabon sehr spannend
  2. Der Sound der Clubs wird zwischen den Häuserwänden hin und her geschleudert. Was für ein Feeling!
  3. Touristen und Einheimische feiern miteinander statt gegeneinander
  4. Partyurlaub mit Freunden ist in Lissabon angesagt
  5. Das Lux Frágil, das dem US-Schauspieler John Malkovich gehört
  6. Neben Party gibt es auch noch aufregende Sehenswürdigkeiten zu entdecken
  7. Urlaub mit Meerblick – was will man mehr?

Diese Liste könnte ich endlos weiterführen, am besten schauen Sie sich die Stadt allerdings mit eigenen Augen an. Nur noch so viel: In Lissabon wird gern und viel gefeiert.

Fischnetz Deko in Lissabon
Fischnetz Deko in Lissabon

Die besten Ausflüge und Trips in Lissabon

In Lissabon können Sie nicht nur feiern, sondern auch tagsüber einiges erleben. Unzählige uralte Klöster, eine Altstadt, die jeden Instagrammer in die Höhe springen lässt und süße Cafés, bei denen sich selbst In-Städte wie New York City warm anziehen müssen, beeindrucken mich immens. Besonders schön fand ich meinen Besuch in einer traditionellen Terrakotta-Manufaktur, in der klassische Fliesen und Mosaiksteine hergestellt werden. Im Anschluss habe ich noch einen Abstecher ins Portweininstitut gemacht und mich vor Ort überzeugen lassen, wie extrem schmackhaft guter Portwein sein kann. Das ist kein Vergleich zum deutschen Discounter-Produkt! Seither weiß ich das traditionelle portugiesische Kunsthandwerk und ihr Nationalgetränk sehr viel mehr zu schätzen. Im Nationalmuseum für alte Kunst finden sich beeindruckende alte Gemälde. Dort können, nein müssen Sie sich etwas mehr Zeit einplanen, denn die filigran ausgearbeiteten Kunstwerke strahlen eine unglaubliche Ruhe aus, die stark im Kontrast zu Straßenfesten, Events, Clubs und Mode-Cafés stehen. Zudem habe ich im Pavilhao Chines nicht schlecht über die zahlreichen kuriosen Sammlerstücke gestaunt, die dort ausgestellt waren. Eine Bar, ein Museum oder ein Ort der Kuriositäten? Jedenfalls einer der wichtigen Stopps bei einer Lissabonreise!

Lissabon bei Nacht
Lissabon bei Nacht

Der perfekte Tag in Lissabon: Unsere Geheimtipps

Fahren Sie mit der Straßenbahn der Linie 28 zum berühmten Aussichtspunkt der Stadt, dem Miradouro da Senhora do Monte! Von hier oben haben Sie einen weiten Blick auf Lissabon und die gesamte Stadt – ein unvergleichlicher Anblick, den ich nur jedem empfehlen kann! Am besten lassen Sie einfach ihre Augen ein wenig über das Stadtbild schweifen und sich von den unzähligen Details der Stadt ein wenig überwältigen, bevor Sie den Weg zurück in die Häuserschluchten suchen und sich Lissabons Tumult hingeben. Ein weiteres bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist der Torre de Belém direkt am Meer, dessen Besuch sich sehr gut mit einem Sprung in den atlantischen Ozean verbinden lässt. Das Castelo de S. Jorge, eine Festungsanlage die noch vor dem 11. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein wenig weiter weg vom Meer, aber auch sehr beeindruckend. Ich weiß nicht was genau es ist, aber alte Gemäuer, Festungen und Burgen haben etwas mystisches an sich, weswegen ich Ihnen einen Besuch empfehlen kann. Beim Erkunden der alten Burgruine überkam mich eine tolle Mittelalterstimmung! Abends tummeln sich am Fährenterminal Terreiro do Paço zahlreiche Touristen und Einheimische, um den Sonnenuntergang gemeinsam zu erleben. Das war auch meine Endstation nach einem historischen Sightseeing Tag quer durch Lissabon. Der Sonne dabei zuzusehen, wie sie langsam hinter dem Horizont verschwindet, hat nicht nur etwas unglaublich klischeehaft-romantisches. Der Anblick ist einfach wunderschön und bewegte mich dazu, die Stadt, die Erlebnisse und Eindrücke noch einmal Revue passieren zu lassen.

Reisen nach Lissabon

Hat Sie das Reisefieber gepackt? Gemeinsam mit qualifizierten Studienreiseanbietern bieten wir Ihnen erlebnisreiche, geführte Reisen nach Lissabon an. Alle Reisen finden Sie hier.

Reisen von Europa nach Portugal, von Portugal nach Europa und Durchreisebestimmungen

Alle Hinweise zu Reisen nach Portugal, von Portugal nach Europa und Durchreisebestimmungen können Sie auf einen Blick auf der Webseite der Europäischen Union, Your Europe, finden.


Lesetipps

Änderungen vorbehalten

Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer ausdrücklich vorbehalten. Abbildungen können ähnlich sein.

betravel Reiseredaktion
Artikel aktualisiert am 15. November 2022

ImpressumDatenschutzWerbungMediaKitÜber unsKontakt© All rights reserved

Werbung


Ähnliche Beiträge

5 Kommentare

  1. Liebes beTravel Team,

    vielen Dank für Eure tollen Infos in eurem Newslettern! Soeben bekommen und gleich auf den Blog gegangen bzgl. Lissabon!
    Lissabon ist wirklich ein absoluter Traum.
    Mein Tipp: die Kathedrale Sé Patriarcal – die älteste Kirche Lissabons!
    Danke nochmal Herr Schray für den Tipp, dass wir die Kirche Abends besichtigen, denn dann wird sie vom Licht der tief stehenden Abendsonne in besonders stimmungsvolles Licht getaucht und es ist ein absolut tolles Erlebnis!

    Viele Grüße und bis bald,

    Eure Familie Schwenield

    1. Liebe Fam. Schwenield,

      wir freuen uns, dass Sie zu den Abonennten gehören, die den Newsletter auch lesen :-)
      Ja, wir bemühen uns, sinnvolle Tipps und Infos zu recherchieren und freuen uns sehr über Anerkennung und Lob. Das spornt an und ist eine wichtige Unterstützung.

      btw. Viele Blogartikel haben wir übrigens auch in die englische Sprache übersetzt, weil wir dadurch noch eine breitere Leserschaft ansprechen möchten.

      Liebe Grüße

      Bernd Schray

  2. Das mit der Straßenbahn habe ich jetzt schon öfters gehört! Portugal ist wirklich eine Reise wert. Habe es leider selber noch nicht nach Lissabon geschafft, doch nach diesem Artikel – EIN ABSOLUTES MUSS!
    Habt Ihr auch eine Hotelempfehlung? Wir wären 2 Erwachsene :)

    1. Hallo, liebe Brigitte, ja natürlich haben wir eine – und nicht nur eine – Hotelempfehlung. Aber dazu bräuchten wir noch weitere Angaben. ZB. Reisezeitraum, die -dauer, mit welchen Verkehrsmitteln erfolgt die Anreise und last not least, wieviel soll denn der Aufenthalt kosten? Anders gefragt, wieviel Sterne dürfen es sein?

      Dann können wir gerne die besten Tipps heraussuchen und vielleicht noch mehr.

      Viele Grüße

      Bernd Schray

  3. Je intensiver sich die Menschen der verschiedenen Länder der EU besuchen, desto mehr wächst die Union zusammen. Denn dadurch wird das Verständnis für- und untereinander gestärkt. Tourismus ist Völkerverständigung. Darin steckt definitiv ein Körnchen Wahrheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert