Ein Tag in Lissabon
Ein Tag in Lissabon
Lissabon ist eine der schönsten Städte Europas.
Die Lage am Tejo, die Altstadt und die vielen historischen Gebäude ziehen immer mehr Besucher in die portugiesische Hauptstadt. Wie lässt sich ein Tag in Lissabon am Besten gestalten? Was sollte man unbedingt gesehen haben?
Es gibt so viele interessante Sehenswürdigkeiten und die Gerichte der portugiesischen Küche sollen auch nicht zu kurz kommen. Hier sind meine Vorschläge für einen Tag in Lissabon.
Saskia Kuppel
Wetterprognose Lissabon
9:30 Uhr – Frühstück im Café Tease
Um gestärkt und gut gelaunt in den Tag zu starten, frühstücke ich im kleinen, dafür aber umso gemütlicher eingerichteten Café Tease in der Rua Nova da Piedade N. 15. Dieses lockt mit einer tollen Auswahl an bunten, mit Zuckerstreuseln verzierten Cupcakes und frisch gemahlenem Kaffee.
Mein Tipp: Nehmen Sie einen Red Velvet Cupcake und dazu eine große Tasse Cappuccino – eine himmlische Kombination!


10:15 Uhr – Spaziergang durch den Garten Jardim do Príncipe Real
Spaziergang durch die Parks
Um jedoch so richtig wach zu werden und die ersten Sonnenstrahlen außerhalb des geschäftigen Treibens zu genießen, schlendere ich gemütlich durch die wunderschön gepflegte Parkanlage Jardim do Princípe Real, die ich nach nur wenigen Gehminuten erreiche.
Von dort erspähe ich auch einen ersten Blick auf den Stadtpalast Palacete Ribeiro da Cunha, den ich mir gleich einmal genauer anschauen werde. Der historische Bau gehört zur Tradition Lissabons und ist im pseudo-maurischen Stil mit opulenten Ornamenten verziert.
Jardim do Príncipe Real. Google Maps
11:30 Uhr – Besichtigung der Igreja de São Roque
Da ich ein absoluter Kulturliebhaber bin, darf ich mir auf keinen Fall die Jesuitenkirche Igreja de São Roque im Stadtteil Bairro Alto entgehen lassen, die sich unweit der Parkanlage erstreckt.
Obwohl sie von außen unscheinbar und schlicht wirkt, zählt sie nicht ohne Grund zu den prunkvollsten Kirchen der Iberischen Halbinsel, bietet vor allem im Inneren einen überwältigenden Anblick im Renaissancestil. Hier kann ich Stunden verbringen, aber um 13 Uhr bekomme ich Appetit auf portugiesische Leckereien zum Mittagessen, mmh.

13 Uhr – Mittagessen im Restaurant Leitaria A Camponeza
Mittags lasse ich mich im Restaurant Leitaria A Camponeza kulinarisch verwöhnen und mir einen Garnelenteller mit Salat und Kartoffeln schmecken. Absolut empfehlenswert!
Nach dieser Stärkung schaue ich mir unterwegs kurz die beeindruckende Reiterstatue des João I. von Portugal auf der Praça da Figueira, dem Platz des Feigenbaums an, bevor ich mein eigentliches Ziel erreiche.
Lissabon besticht an so vielen Ecken mit einzigartigen Kunstmälern und historischen Gebäuden, dass ich aus dem Staunen gar nicht mehr herauskomme!
14:30 Uhr – Besuch des Castelo de São Jorge
Mein nächstes Ausflugsziel ist das Castelo de São Jorge. Da es sich sehr hoch gelegen auf einem der sieben Hügel Lissabons befindet, nehme ich den Kleinbus der Linie 737, dank welcher ich direkt vor der Festungsanlage aussteigen kann und mir somit den anstrengenden Weg spare.
Dort oben angekommen, habe ich eine beeindruckende Aussicht über die ganze Stadt, den Fluss Tejo und das Meer. Alle Türme, Wehrgänge und Mauern sind begehbar, sodass ich mir einen Gesamtüberblick über die faszinierende Festungsanlage machen und mehr über die Kultur und Geschichte Lissabons erfahren kann.

16 Uhr – Durch die Altstadt Lissabons
Den Weg hinunter zur bezaubernden Altstadt Lissabons laufe ich, um ein letztes Mal den wunderschönen Ausblick zu genießen.
Unten angekommen, erwarten mich kleine gemütliche Gassen, hübsche Cafés und Restaurants und natürlich jede Menge Shoppingmöglichkeiten.
Immer wieder aufs Neue werde ich von historischen Gebäuden überrascht, die mit ihren wunderschönen Fassaden begeistern, aber auch Straßenkunst begegnet mir hier sehr oft.


17:30 Uhr – Ausflug zur Kathedrale von Lissabon
Ein weiteres Highlight meiner Tour ist ein Besuch der Kathedrale Sé Patriarcal in der Altstadt Lissabons. Genau wie die Jesuitenkirche erscheint auch die Kathedrale auf den ersten Blick eher schlicht gehalten, doch im Innern des Gotteshauses strahlt ihr wunderschön sakraler Bau in besonderem Ambiente mit hohen Strebepfeilern, faszinierenden Deckengemälden und vielen Skulpturen einen einzigartigen Ort der Ruhe und des Friedens aus.
Auch das angrenzende Museum, die Schatzkammer und der kleine Garten mit Ausgrabungen sind einen Besuch wert.

18:30 Uhr – Spaziergang am Hafen und Besichtigung des Arco da Rua Augusta
Nach so viel Kultur gönne ich mir erstmal eine kleine Pause, schlendere gemütlich am kleinen Anlegerhafen entlang und lasse meine Gedanken kreisen. Wahnsinn, was man in Lissabon an einem Tag alles erleben kann!
Anschließend laufe ich die Praça do Comércio entlang und erreiche den beeindruckenden Triumphbogen Arco da Rua Augusta, welcher den Eingang zu Lissabons Innenstadt markiert. Er ist dem Denkmal in Paris nachempfunden und besticht durch seine Skulpturengruppe aus der Göttin Gloria, Genius und Wert, die auf dem Dach des Torbogens thront.

20 Uhr – Abendessen im Organi Chiado
So viel Sightseeing an nur einem Tag macht natürlich auch hungrig. Bei der großen Auswahl an Restaurants in Lissabons Zentrum werde ich zum Glück schnell fündig und bestelle mir im gemütlich eingerichteten Organi Chiado eine Suppe, einen Salat mit Thunfisch und dazu einen portugiesischen Weißwein.
Da das Restaurant in einer Seitengasse abseits des täglichen Trubels liegt, kann ich mein Essen in angenehm ruhiger Atmosphäre genießen und habe keine Probleme, mich mit meiner Begleitung zu unterhalten – was in vielen Lissabonner Restaurants manchmal eine richtige Herausforderung ist!
21:30 Uhr – Cocktails schlürfen in der Noobai Bar
Gestärkt und glücklich verlasse ich das moderne Lokal und lasse den Abend in der nur zehn Gehminuten entfernten Noobai Bar bei leckeren Cocktails ausklingen.
Mit einem Caipirinha in der Hand und kleinen Snacks für zwischendurch lasse ich es mir auf der gemütlichen Terrasse der Bar gutgehen, die dank ihrer erhöhten Lage einen tollen Ausblick auf den Fluss Tejo, die Cristo Rei Statue und die Ponte de 25 Abril bietet.
Müde, aber glücklich mit meinem heutigen Tag in Lissabon freue ich mich auf meine nächsten Abenteuer.
Saskia

Lesetipps
Änderungen vorbehalten
Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer ausdrücklich vorbehalten. Abbildungen können ähnlich sein.
Diskussion
betravel Reiseredaktion
Artikel aktualisiert am 3. Juni 2022

Impressum – Datenschutz – Werbung – MediaKit – Über uns – Kontakt – © All rights reserved