Der Mythos der Rose
Ihr Duft ist betörend, ihr Mythos legendär. Ein Strauß roter Rosen ist eine Botschaft. Rosenöl wirkt krampflindernd, durchblutungsfördernd und entzündungshemmend. Mir wurde die Wirkung von Rosen erst ziemlich spät bewusst (fast zu spät) und dann wollte ich mehr über die Königin der Blumen wissen. Vermutet wird das Ursprungsland der Rose in China. Wo kann man heute das Tal der Rosen finden und vielleicht bei der Rosenernte mithelfen und den Festen mitfeiern? Ich habe ihn hier gefunden: Im Tal der Rosen in Bulgarien.
Außergewöhnliches Reiseziel: Tal der Rosen, Bulgarien
Nachdem mein Interesse für diese schöne Blume geweckt war, begann ich weiterzusuchen und hatte das Glück, mehrere Orte zu finden, wo Rosen gezüchtet werden. Legendär ist das besagte Rosental bei Karlovo in Bulgarien, neben anderen bekannten Rosengärten in England und Marokko. Die Entfernung von Sofia zum Rosental ist nicht so weit entfernt, etwa 150 km, aber lohnt sich eine Reise nach Karlovo wirklich?
Die Antwort ist Ja, wenn man den Besuch mit anderen Höhepunkten des Landes verbinden kann und die Ankunft in Sofia für eine Besichtigung der Hauptstadt, seinen Museen, der Kunstszene, Clubs und Cafés nützt. Außerdem ist der Rila Nationalpark nicht weit weg und wer möchte, fährt von Karlovo anschließend weiter nach Varna an den Goldstrand zum Schwarzen Meer.
Fotografen können in Karlovo aus jeder Perspektive schießen und mit unzähligen Motiven zu Bett gehen. Die Freunde von Rosenprodukten werden um einige Euros leichter nach Hause fahren, Shopping ist im Programm inklusive (aber nicht kostenlos). Es gibt Rosenöle, Honig mit Rosen, Kuchen mit Rosen, Parfüm aus den ätherischen Ölen der Rose gewonnen, Rosenfeste mit Tanz und Gesang.
Außergewöhnliche Reisetipps
Kein Wunder, dass ich Karlovo und das Rosental auf meine Liste der außergewöhnlichen Reisetipps gesetzt habe, die ich mir in nächster Zeit – vielleicht – unbedingt – auf jeden Fall – anschauen werde. Time will tell. Die Zukunft wird es zeigen.

Hintergrundinformationen zum Tal der Rosen
Das Rosental oder Tal der Rosen ist ein Gebiet in Zentral-Bulgarien, 150 km östlich von Sofia gelegen. Die Hochebene ist für den Freiluft-Anbau von weißen, rosa und roten Rosen (hauptsächlich Damaszener Rosen) bekannt, die dort auf kilometerlangen Feldern wachsen. Bulgarien gehört zu den bedeutendsten Rosenölproduzenten weltweit und Rosen sind weltweit als Symbol Bulgariens bekannt.



Bulgariens Naturschätze und landestypische Sehenswürdigkeiten
Bulgarien ist ein Land mit Geschichten von vielen tausend Jahren und dem Erbe antiker Zivilisation mit vielschichtigen unterschiedlichen Traditionen der Völker, die es bewohnten, mit Kultur und Kunst von griechischen, slawischen, osmanischen und persischen Elementen. Es lebt mit diesen Wurzeln, die es nachhaltig prägen.
Davon zeugen die Spuren des Volkes der Thraker, die im Rosental siedelten. In Kasanlak sind Thrakergräber zu besichtigen (unter anderen das Seuthes-Grab), die diese Reise abwechslungsreich gestalten, wer sich außer Rosen auch für andere Dinge interessiert, die man besichtigen und erleben kann.
Im Gegensatz dazu stehen die uralten Landschaften und Orte des Landes mit ihren bäuerlichen Strukturen und Traditionen, die man bei der Durchreise in allen Variationen erleben kann. Ein abwechslungsreiches, bergiges Landesinnere mit viel sattem Grün und großen Flüssen wie die Donau prägen die Naturschätze Bulgariens.
Wann ist die beste Zeit für den Besuch der Rosenernte?
Die beste Zeit für einen Besuch sind sie Monate Mai und Juni. Dann finden in Karlova und Umgebung immer wieder Feste und alte Rituale nahe den Rosenfeldern statt. Über das Gesamtjahr betrachtet kann man von Mai bis Oktober das Land angenehm bereisen.
Welche Sehenswürdigkeiten in Bulgarien lassen sich mit dem Besuch verbinden?
Einen weiten Blick von den Höhen des Balkangebirges über das Rosental hat man, wenn man den Schipka-Pass (1.200 m) hochfährt.
Bei dieser Gelegenheit erfährt man gleich noch interessante Geschichten zum Freiheitskampf der Bulgaren von den Osmanen.

Wie ist das Wetter in Bulgarien? Gibt es einen Zeitunterschied? Kann man mit Euro bezahlen?
Die klimatischen Bedingungen sind sehr unterschiedlich. Generell betrachtet liegt Bulgarien in einer gemäßigten Klimazone. Je nach Region unterscheiden sich die Wetterbedingungen erheblich. Am Schwarzen Meer sind die Temperaturen eher milder, in der Region um das Balkangebirge ist das Klima dagegen kontinental mit strengen, schneereichen Wintern und warmen, trockenen Sommern.
Bulgarien ist ein kleineres Land. Es entspricht etwa einem Drittel der Größe von Deutschland und ist mit ca. 9 Millionen Einwohnern nicht sehr dicht besiedelt.
Der Zeitunterschied zur MEZ (Mitteleuropäischen Zeit beträgt plus 1 Stunde. (9 am in D = 10 am in BG).
Euro werden akzeptiert, das offizielle Zahlungsmittel ist die Leva oder Lew.
Aktuelle Wetterprognose Sofia, Bulgarien
Wer war schon dort und hat berichtet?
Wir waren noch nicht im Rosental, aber in der Nähe in Melnik und Zornitza. Die Berichte finden Sie über den Link. Es gibt einen weiteren Artikel über das Sterne Restaurant André in Sofia und einen Artikel über Bulgarien im Umbruch.
Für wen ist der Besuch des Rosentales geeignet?
Die Reise zum Rosental ist für Abenteuerlustige, für kulturell Interessierte, für Studienreisende aller Altersgruppen geeignet, aber kein Ziel für einen chilligen Familienurlaub mit Pool. Man muss sich auf Land und Leute freuen, dann kann man die Gastfreundschaft der Bulgaren voll genießen und wird jeden Tag aufs Neue überrascht werden. Dann wird der Urlaub ein rundes Erlebnis.
Wie günstig, wie teuer ist ein Besuch in Bulgarien für eine Woche?
Bulgarien ist ein günstiges Urlaubsland, aber Sofia passt sich langsam an EU Standards an. Auf dem Land ist es noch sehr günstig, wenn man Abstriche beim Komfort in Kauf nimmt.
Lesetipps für Reisen nach Bulgarien
betravel Reiseredaktion
Artikel aktualisiert am 15. April 2024

Fotos Copyright
betravel. Wikimedia CC BY-SA 4.0. Foto von Edward Howell auf Unsplash. Rosental Q Nut at German Wikipedia, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0
Änderungen vorbehalten
Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer ausdrücklich vorbehalten. Abbildungen können ähnlich sein.
Werbung
Impressum – Datenschutz – Werbung – MediaKit – Über uns – Kontakt – © All rights reserved