Was ist ein Elefand? Tier, App, Schreibfehler, oder Warnsystem?
Der Elefand
Der Elefand ist die Abkürzung einer Behörde und zwar die des Auswärtigen Amtes für eine enorm lange Begriffsfolge für … Tierschutz? Nein. Liegt nahe, ist es aber nicht. Es ist eine Krisenvorsorge für deutsche Touristen im Ausland. Aber langsam. Der Reihe nach.
Du willst in den Urlaub fahren? Ohne Bedenken, dass irgendetwas Unvorhergesehenes passieren könnte in Deinem Urlaub? So etwas wie ein Schwarzer Schwan? Ein Ereignis, das nicht sein kann?*
Wir klären Dich auf, auf was Du achten musst, damit Du einen sicheren Urlaub erleben kannst – sagen wir mal, einen ziemlich sicheren Urlaub :-)
Stell Dir vor, Du liegt gemütlich in Bali am Strand und ach, herrje, ein Vulkan 🌋 bricht aus, oder – mir nichts, Dir nichts – ein Tsunami 🌊 überrollt die Insel. Alles schon mal passiert. Egal, welche Krise in Deinem Urlaubsparadies geschieht, eine App kann Dich davor warnen! Plus, der Elefand! Aber was ist denn nun der Elefand?

Die App des Auswärtigen Amtes
In dieser App findest Du Tipps bereits für die Reisevorbereitung und für Notfälle im Urlaubsland, die Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und natürlich Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes. Du kannst „Deine“ Reiseländer auf eine Pinnwand setzen und erhältst sofort eine Push-Nachricht von der App des Auswärtigen Amtes, und zwar in dem Moment, wenn sich bei den Reise- und Sicherheitshinweisen etwas ändert.
Wenn Du der App gestattest, Deinen Standort zu orten, erhältst Du automatisch eine Push-Nachricht, falls sich der Reise- und Sicherheitshinweis für das Land ändert, in dem Du Dich gerade befindest.
Die App verfügt außerdem über einen „Ich bin ok“-Button. Mit dem kannst Du Deinen Freunden und Verwandten ein kurzes Lebenszeichen von unterwegs senden.
Auf Dein Reiseland zugeschnitten: Reise- und Sicherheitshinweise
Selbstverständlich bietet die Auswärtiges Amt App auch zu jedem Land fortlaufend aktualisierte Reise- und Sicherheitshinweise.
- Sicherheitslage
- allgemeine Hinweise
- Einreisebestimmungen
- Zoll- und strafrechtliche Vorschriften
- medizinische Fragen.
So kann vor der Reise nichts schief gehen, währenddessen und danach 👍 hoffentlich auch nicht.

Datengebühren vermeiden
Weite Bereiche der Auswärtiges Amt App „Sicher reisen“ kannst Du offline nutzen. Das spart im Ausland unter Umständen hohe Datengebühren.
Auswärtiges Amt App Download-Möglichkeiten (IOS und Android):
„Sicher reisen“- die Reise-App des Auswärtigen Amtes
Krisenvorsorgeliste: „Elefand“
Was also steckt hinter der Abkürzung Elefand? Ist doch wohl doch kein Tier. Es ist die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes. Alle Deutschen, die sich kurz- oder langfristig im Ausland aufhalten, können ihren Aufenthalt elektronisch bei der Deutschen Botschaft oder dem Deutschen Konsulat in ihrem Zielland registrieren lassen. Die Aufnahme in die Krisenvorsorgeliste „Elefand“ (Elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland) erfolgt passwortgeschützt im Online-Verfahren. Mit einer Registrierung bei „Elefand“ kannst Du im Bedarfsfall leichter in erforderliche Maßnahmen der Krisenvorsorge oder Krisenreaktion des Auswärtigen Amtes einbezogen werden.
Die besten Insiderinformationen zu einer Reise bekommst Du auch von unseren Partnerbüros, den Euro Lloyd Reisebüros in Ludwigsburg, Stuttgart oder Sindelfingen. Die Mitarbeiter haben alle Tipps, die Du als Urlauber kennen musst, um einen unbeschwerten Aufenthalt zu haben.
PS: Wir wünschen Dir einen unbeschwerten Urlaub und eine sichere Rückkehr!!
Lesetipps
betravel Reiseredaktion
Artikel aktualisiert am 24. September 2022

Impressum – Datenschutz – Werbung – MediaKit – Über uns – Kontakt – © All rights reserved
Danke für diese Tipps. sind wirklich nützlich. Gibt es schon Erfahrungsberichte von Leuten, die den Elefand oder die App eingesetzt haben?
Die App ist leicht zu bedienen und hat auch gute Rezensionen im App Store und Googleplay Store. Hier findest du einen Erfahrungsbericht https://www.womofriends.de/2020/03/22/krisenvorsorgeliste-elefand-unsere-erfahrungen-waehrend-der-corona-krise-in-spanien/
Wir selber haben noch keine Erfahrungen mit Elefand :)