Biken und Wandern im Chiemgau mit kostenlosen einheimischen Guides
Ja, alles korrekt. Der Chiemgau Tourismus e.V. bietet die Vermittlung von kostenlosen einheimischen Guides an, die uns, mir, Dir und Allen die schönsten Ecken des Chiemgau und seiner Berge zeigen können.
(Eine Übersicht über die Guides und Touren findest Du weiter unten).
Es gibt wohl kaum ein schöneres Erlebnis, als nach solch eine Tour mit einem einheimischen Guide, der vom Chiemgau Tourismus e.V. vermittelt wird, in einer der zahlreichen Wirtshäuser, Gaststuben, Biergärten, Almhütten etcetera einzukehren und den Ausblick zu genießen.
Das Chiemgauer Land
Das Chiemgauer Land gewinnt von Jahr zu Jahr immer mehr Fans und Freunde, die sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder E-Bike rund um den See oder die Voralpenregion begeben, um das milde Wetter zu genießen.
Alle Wandertouren mit kostenlosen Guides 2021 |
---|
1. Wandern und Wildkräuter ***coronabedingt unter Vorbehalt mit Silke Naumann Interessantes über die lokalen Kräuter. Und je nach Saison gibt es verschiedene Kräuter, die am Ende zubereitet und probiert werden. Wanderung von 10:00 bis ca. 12:30, ab dem 22.05.2021 bis 11.09.2021 jeden Samstag Anmeldung: bis zum Vortag verbindlich, telefonisch +49 (0) 8641 / 59791-0 oder per Email:info@achental.com Einkehr vorgesehen / Muss man selbst bezahlen Preis: inkl. Verköstigung: Kräutersuppe, Brot und Brotaufstrich 19 €, ohne Verköstigung 10 € |
2. Gipfelglück auf der Hochplatte (1.587 m) Christl Summerer Mit dem Sessellift geht es auf 1000 Hm, um dann am Gipfel einen tollen Ausblick über die Zentralalpen zu bekommen. Abschließend gibt es Brotzeit auf der Hochalm. Wanderung von 9:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr, am 15.06.2021 und am 13.07.2021 Anmeldung in der TI-Grassau, Wanderausrüstung und Getränk sind erforderlich. Preis: 6 €, mit Gästekarte kostenlos. |
3. Chiemgauer Wanderherbst „Durch altes Keltenland“ mit Naturführerin Martina Ziereis Archäologischer Rundgang durch alte Zeiten der Kelten, Römer und Germanen Wanderung ab 14 Uhr, Mittwochs am 15.09.2021, 29.09.2021. 13.10.2021 und 27.10.2021 Teilnehmerzahl: Max. 10. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich: TI Seebruck, Tel. 08667 7139 Preis: Kostenlos |
4. Heinrich Kirchner Skulpturenweg – Spaziergang mit Gottfried Stritar Eine ganze Route voller Skulpturen. Spannende Informationen gibt es vom Guide Gottfried Stritar Spaziergang ab 14 Uhr bis ca. 16 Uhr, am 14.05.2021, 16.07.2021 und am 14.09.2021 Teilnehmerzahl: Begrenzt. Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr bei Tourist-Information Seebruck, Tel. 08667 7139 Preis: Kostenlos |
5. Bergwald erleben, Almen genießen! (100Hm bergauf, 500 Hm bergab, Strecke ca. 10km) mit Christl Summerer Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt auf den Rottauer und Grassauer Almen Wanderung ab 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr, am 01.06.2021, 24.08.2021, 21.09.2021 und am 05.10.2021 Anmeldung bei TI-Grassau Preis: 6€, mit Gästekarte kostenlos |
6. Rottauer Almen Tour mit Christl Summerer Wanderung auf die Rottauer Almen zur GedererWand. Inklusive Einkehr auf der Weißenalm Wanderung ab 10 Uhr bis ca. 15:30 Uhr, am 08.06.2021, 29.06.2021 und am 27.07.2021 Anmeldung bei TI-Rottau oder TI-Grassau Preis: 6 €, mit Gästekarte kostenlos |
7. Unterwegs auf dem Salzalpensteig (Höhendiff. 400m, Strecke ca. 10 km) mit Paul Bauer Tour zur Hefter-Alm, bei der die Teilnehmer vieles zur Salzgewinnung und Käseherstellung erfahren Wanderung ab 9:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr, am 20.07.2021, 31.08.2021 und am 28.09.2021 Anmeldung bei TI-Grassau Preis 6€, mit Gästekarte kostenlos |
8. Kräuterwanderung „Natur zum Anbeißen“ in Truchtlaching mit Geli Egger Spannende Wildkräuter-Erkundung mit einer Ausgebildeten Kräuterkundlerin Wanderung ab 15 Uhr bis ca. 17 Uhr, immer Dienstags am 01.06.2021, 06.07.2021, 03.08.2021 und am 07.09.2021 Anmeldung bei Geli Egger , Tel. 0160 94707393. Teilnehmerzahl: Max. 10 Personen Preis 11€, mit Gästekarte 7€ |
Alle Bike-Touren mit kostenlosen Guides 2021 |
---|
1. Chiemgauer Radlfrühling – Stramme Tour zu 14 Seen Die meisten dieser kleineren Seen, sind Toteisseen und damit Reelikte aus der Eiszeit. Highlight ist der Ausblick von den Weinbergen. Max 10 Teilnehmer. Tour ab 10 Uhr bis ca. 14 Uhr, am 28.05.2021, 11.06.2021 und am 25.06.2021 Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Vortag bei der Touristinformation TI Obing 08624 898617 –> Mit Weinbergaussicht |
2. Hinter dem Wasserfall Max. 10 Teilnehmer. Tour ab 10 Uhr bis ca. 15 Uhr, am 21.05.2021, 09.06.2021 und am 23.06.2021 Anmeldung vorab in der Tourist Info, telefonisch unter 08663 8806-0 oder per Email: tourismus@ruhpolding.de. –> Es geht durch einen Wasserfall, deswegen sind die Touren nicht E-Bike geeignet. |
3. Chiemgauer Radlfrühling – Zur idyllischen Ponlachquelle Geschichte über das Heilwasser der Ponlachquelle. Die Tour endet an der Tittmoninger Burg Max 10. Teilnehmer. Tour ab 09 Uhr bis ca. 12:30 Uhr, am 24.05.2021, 07.06.2021 und am 21.06.2021 Anmeldung bei TI Tittmoning 08683 700 710 –> Man darf Wasser an „Heilwasserquelle“ abschöpfen. |
4. Chiemgauer Radlfrühling – Jetzt wird’s zünftig. Mit Jodel-Weltmeisterin Andrea Wittmann. Max. 10 Teilnehmer. Tour ab 10:30 Uhr bis ca. 15 Uhr, am 13.05.2021, 27.05.2021, 10.06.2021 und am 24.06.2021 Anmeldung bei TI Seebruck 08667 7139 –> Die Jodel-Weltmeisterin gibt bestimmt eine Kostprobe, zudem ist sie Biersommelière und weiß viel über das Bierbrauen |
5. Auf zum wärmsten See Bayerns Max. 10 Teilnehmer. Tour ab 10 Uhr bis ca. 15 Uhr, am 20.05.2021, 03.06.2021 und am 24.06.2021 Anmeldung bei Stadt Traunreut 08669 857 122 Diese Tour führt zum Waginger See, dem wärmsten Bayerns. Einkehr beim Wirt. |
6. Unterwegs mit dem Barsch Max. 10 Teilnehmer. Tour ab 9:30 Uhr bis ca. 15 Uhr, am 16.05.2021, 30.05.2021, 13.06.2021 und am 27.06.2021 Anmeldung bei TI Seebruck 08667 71 39 –> Der Barsch ist eine kombinierte Tour aus Rad, alter Lokalbahn und einem Chiemseedampfer. |
7. Blind Date auf der Winklmoos mit Guide Hermann Spontane Route ins Dreiländereck Bayern, Tirol und Salzburg Max. 10 Teilnehmer. Tour ab 10 Uhr bis ca. 15/16 Uhr, am 02.06.2021, 16.06.2021 und am 30.06.2021 Anmeldung bei TI Reit im Winkl 08640 800 20 |
Sonniger Frühling, Goldener Oktober in Bayern
Auch in diesem Frühjahr werden wieder Touren angeboten und wie immer auch im Herbst. Der Zeitpunkt im Frühjahr ist ideal für Ausflüge im Chiemgauer Land über Almen oder entlang der Tiroler Ache und ein gutes Bier zischt dann so richtig durch die Kehle und belohnt Wandersmann und Radfahrer für die Strecke und die Mühe.
Keine Frage, dass nicht nur der Tourismusverband, sondern alle Fremdenverkehrsbetriebe mitmachen, Bergbahnen, Ferienwohnungsbesitzer, Freizeit- und Sportanbieter gemeinsam, um das Chiemgau-Erlebnis einmalig zu machen, damit alle Gäste auch wiederkommen.









Chiemgau Tourismus e.V. Adresse
Wer nähere Informationen sucht, bekommt diese direkt vom Chiemgau Tourismus e.V., Haslacherstraße 30, 83278 Traunstein, Email: urlaub@chiemsee-chiemgau.info oder direkt über die Webseite www.chiemsee-chiemgau.info
Wir wünschen gute Erholung und eine schöne Zeit im Chiemgau. Das Team der betravel Reiseredaktion
Impressum – Datenschutz – Werbung – MediaKit – Über uns – Kontakt – © All rights reserved