Sea Cloud Segelschiffe sind in Venedig willkommen
Pressemitteilung von Sea Cloud Cruises, Hamburg, 16. Februar 2023
Ahoi Venedig!
Die Sea Cloud Windjammer dürfen seit dem Jahr 2023 wieder Kurs auf das historische Zentrum von Venedig nehmen. Anders als die großen internationalen Kreuzfahrtschiffe können die Großsegler von Sea Cloud Cruises weiterhin im Herzen der Lagunenstadt anlegen. Die italienische Regierung hatte 2021 ein Anlaufverbot für die allermeisten Cruiseliner verfügt. Ausgenommen sind nur Schiffe wie die traditionellen Segelschiffe von Sea Cloud Cruises, die zu der Kulisse der mittelalterlichen Handelsstadt passen. Ähnliche Einschränkungen gibt es seit dem in immer mehr Häfen. Erst kurz zuvor hatte die niederländische Antillen-Insel Bonaire angekündigt, die Zufahrt großer Schiffe zu ihrem Hafen zu begrenzen.
Einzigartiger Blick auf die Altstadt Venedigs
Die Sea Clouds hatten Venedig im Sommer 2023 ein gutes Dutzend Mal angesteuert. Die Gäste an Bord gehören dabei zu den wenigen Reisenden, die von der Wasserseite den direkten Blick auf die einzigartige Altstadt genießen können. Die Windjammer der Hamburger Reederei zählen zu den wenigen Schiffen, denen die Durchfahrt durch den Canale della Giudecca vor dem Markusplatz erlaubt ist.

Touristenattraktion Venedig
Mehr und mehr Hafenstädte verbannen übergroße Kreuzfahrtschiffe
Ähnlich wie die Lagunenstadt treten immer mehr Hafenstädte entlang des Mittelmeers dem von See kommenden Massentourismus entgegen. Den Auftakt gab vor fünf Jahren Dubrovnik. Dort dürfen seitdem nur maximal zwei größere Kreuzfahrtschiffe pro Tag anlegen. Eine ähnliche Regelung gilt für Barcelona und seit Anfang des Jahres 2023 für Palma de Mallorca. Inzwischen hat dieser Trend die Karibik erreicht. Dort will Bonaire verhindern, dass die kleine Insel von Touristen überrannt wird und lässt seit Mitte April 2023 pro Tag höchstens ein Schiff mit mehr als 700 Passagieren in den Hafen.
Respektvolle Beziehung von Sea Cloud Cruises mit Venedig
Sea Cloud Cruises setzt bereits seit mehr als 40 Jahren auf die Grundsätze des sanften Tourismus. Zur Philosophie der Hamburger Reederei zählt es, den Menschen in den bereisten Regionen, ihrer Kultur und der Natur dort mit Respekt zu begegnen. Beispielhaft ist das gute Verhältnis, das Sea Cloud Cruises seit vielen Jahren zu der Verwaltung und den Hafenbehörden Venedigs pflegt. Die Großsegler sind dort auch wegen ihres imposanten Anblicks als Beitrag zum ehrwürdigen Ambiente der Stadt willkommen. Die Reederei gehörte zu den wenigen Kreuzfahrt-Veranstaltern, die der Lagunenstadt nach der Hochwasserkatastrophe 2019 zur Seite gestanden hatten.
Zum Schutz der auf Tausenden von Holzpfählen in der Lagune stehenden Altstadt hatte die italienische Regierung auch als Konsequenz aus dieser Katastrophe den Schiffsverkehr dort stark eingeschränkt. Kreuzliner mit mehr als 180 Metern Länge dürfen nur noch den Industriehafen von Marghera am Festland über den für Öltanker vorgesehenen Canale dei Petroli am westlichen Rand der Lagune ansteuern.
Sea Cloud Spirit


Sea Cloud Spirit
Diskussion
Reiseführer und Lesetipps
Photocredits
betravel; Sea Cloud Cruises; Venedig Gondel-Foto von Jack Ward auf Unsplash
betravel Reiseredaktion
Artikel aktualisiert am 8. Oktober 2024

Impressum – Datenschutz – Werbung – MediaKit – Über uns – Kontakt – © All rights reserved