Etruskisches Nationalmuseum Villa Giulia
| | | | | |

Rom mit den Augen eines Kunsthistorikers Teil 3: Der Barock

Walter Schnerring, seines Zeichens Kunsthistoriker, gibt einen groben Überblick über die glamouröste Zeit Roms: dem Barock.

Rom mit den Augen eines Kunsthistorikers Teil 2: Das frühe Christentum
| | | | |

Rom mit den Augen eines Kunsthistorikers Teil 2: Das frühe Christentum

In all meinem Besuchen in Rom habe ich mich hauptsächlich mit den 2000 Jahre alten Bauten der Antike oder den deutlich jüngeren, repräsentativen Bauten des anspruchsvollen Barock befasst mit seinen Kunstwerken alter Meister. Hier soll es jetzt um die wenig pompösen Kirchen der frühen Christenheit gehen.

Kapitolinische Hügel
| | |

Rom entdecken mit den Augen eines Kunsthistorikers – Teil 1

Rom war schon zweimal der Mittelpunkt der Welt und hat die Kultur des Abendlandes geprägt. Einmal in der Antike als Zentrum der Griechisch-Römischen Welt und dann wieder vom Mittelalter  bis zum Barock.