Weltweite Reisewarnung aufgehoben – Welche Länder sind bereisbar
Das Auswärtige Amt hat die weltweiten Reisebeschränkungen aufgehoben. Hier erfahrt ihr, wohin man jetzt reisen kann ...
Das Auswärtige Amt hat die weltweiten Reisebeschränkungen aufgehoben. Hier erfahrt ihr, wohin man jetzt reisen kann ...
In all meinem Besuchen in Rom habe ich mich hauptsächlich mit den 2000 Jahre alten Bauten der Antike oder den deutlich jüngeren, repräsentativen Bauten des anspruchsvollen Barock befasst mit seinen Kunstwerken alter Meister. Hier soll es jetzt um die wenig pompösen Kirchen der frühen Christenheit gehen.
Die Formel 1 hat in Muggelo (nahe Florenz, Toskana) halt gemacht, in der dort gelegenen "fordernden High-Speed-Strecke", wie es der Motorensport-Chef von Mercedes - Toto Wolff in einem Interview sagte. Das Konkurrenz-Team von Mercedes - Ferrari - feierte hier ein Jubiläum. Und zwar bestritt die Scuderia Ferrari hier das tausendste Formel 1 Rennen.
So komisch es klingt, doch fehlt mir mittlerweile das Gedränge von hunderten von Menschen auf Konzerten. Viel mehr noch einfach bedenkenlos unterwegs zu sein. Auch wenn im Vergleich zum Beginn der Pandemie, die Maßnahmen deutlich gelockert wurden, geht einem dieses Thema nicht wirklich aus dem Kopf
Teil 1: Die Antike Rom ist nicht irgendeine Stadt. Rom war schon zweimal der Mittelpunkt der Welt und hat die Kultur des Abendlandes geprägt. Einmal in der Antike als Zentrum der Griechisch-Römischen Welt und dann wieder vom [...]
Wenn man abgefahrene Architektur bestaunen möchte kann man bis ans andere Ende der Welt reisen. Muss man aber nicht. Es reicht, wenn man nach Rotterdam, in die zweitgrößte Stadt der Niederlande fährt. Denn hier gibt es aussergewöhnliche [...]
Es muss nicht immer Kaviar sein. Aber wenn, dann solltest Du die Speisekarte im Hotel und Brauereigasthof in Aying anschauen. Überraschungen inklusive!
Wir besteigen nun unsere Drachen und fliegen gen Westen nach Marokko, denn hier sind wir der Drachenkönigin auf der Spur. Doch nicht nur Daenerys Targaryen fand in Marokko ein Zuhause, sondern auch viele andere Charaktere aus poulären Filmen.
Das Erste, an das viele Touristen bei Rom denken, ist die legendäre Anzahl an Kirchen in der Stadt. Es sind deutlich über 900, man könnte also mehr als zwei Jahre lang jeden Tag eine neue Kirche besuchen, ohne Rom zu verlassen. Diese Zeit hat aber fast niemand. Deshalb hier die fünf sehenswertesten Kirchen der Stadt.
Aktuell ist es schwierig die Welt zu bereisen. Da packt mich momentan so richtig das Fernweh. Aber man soll ja nicht immer alles so negativ sehen und das Beste aus der momentanen Situation machen. Deshalb habe ich mal bei mir in der Region in und um Stuttgart herum geschaut und geplant, wo und wie man hier eine kulinarische Weltreise machen kann.
Es gibt Momente, wo man sich bewusst wird, welche Einschränkungen mit der Corona Pandemie sowohl negativ wie positiv verbunden sind. Wir solidarisieren uns hier keinesfalls mit Menschen, die Andere gefährden und werden niemals Maßnahmen in Zweifel ziehen, die zum Schutz der eigenen Persönlichkeit und der Mitmenschen dienen, aber es lohnt sich, über die einschränkenden Auswirkungen und Folgen der Pandemie nachzudenken.
Da ich bis auf absehbare Zeit in Erinnerungen schwelgen, in meinen Fotoalben blättern und auf Internetseiten anstelle Meereswellen surfen kann, habe ich aus der Not eine Tugend und in meiner Phantasie eine Reise in andere Länder mit schönen Maskendesigns gemacht.
Einfach mal auf andere Gedanken kommen. Wo geht das besser als in Amsterdam? Locker lassen, die tolerante Atmosphäre der Stadt genießen und auf einer Radtour das Umland erkunden. Ich habe es gemacht.
Das Jahr 2020 wird in die Geschichte des Tourismus eingehen als das ultimative Jahrhundertereignis mit Covid19 und dem Lockdown für uns Alle. Seit Februar und März herrscht die Devise - Bleibt Alles Anders? Auszeit ist dringend angesagt. Was liegt näher, als ...
Der Zeitpunkt bis Oktober, Anfang November, manchmal sogar bis Ende November ist ideal für Ausflüge im Chiemgauer Land über Almen oder entlang der Tiroler Ache und ein gutes Bier zischt dann so richtig durch die Kehle und belohnt Wandersmann und Radfahrer für die Strecke und die Mühe.