Neapel
| | | |

Auf der Suche nach der Pizzaquelle

Tipps für einen Tag in Neapel

Wo wurde die erste Pizza gebacken? Natürlich in Neapel. Sagen die Neapolitaner. Und man wird an alle Orte geführt, wo es passiert ist. Aussuchen darf man am Ende selber, welche Pizzeria die erste, echte, wirkliche und ursprünglichste ist. Das ist eine lohnende Aufgabe für einen Urlaubstag in Neapel. Bist Du neugierig? Dann rein ins Getümmel Neapels, dieser unvergleichlichen Metropole voller Geschichte, Kultur und Leben.

Die beste Pizza in Neapel

Beiß rein.

Genau so haben wir es gemacht und einen Tag lang die Stadt durchstreift und viele Menschen kennengelernt. Hier sind unsere (*) Tipps für eine Sightseeing Tour, wenn Du genug Zeit hat und entspannt durch die Straßen und zum Teil sehr engen Gassen schlendern willst.

Unsere Tipps für eine Sighseeing Tour

Aber Achtung. Wir waren auch in Forcella und wussten nicht, dass in vielen Stadtführern vor diesem Stadtviertel gewarnt wird. Zum Teil drastisch mit Worten: ‚Wenn Dir bisher noch nichts passiert ist, dann ist spätestens in Forcella dein Geldbeutel weg‘.

Aber nein, alle Taschen sind noch da und auf dieser Tour sind wir vielen ausgesprochen herzlichen und netten Menschen begegnet, davon später mehr. Tatsache ist aber auch, dass Neapel arm und sexy und Vorsicht die Mutter der Porzellankiste ist.

Neapel, Künstlerlokal La Bohemian
Neapel, Künstlerlokal La Bohemian

Neapel ist eine große Bühne und ein Theaterstück, das niemals endet

Google Maps. Übersichtskarte von Neapel. Zoom dich rein.

Der erste Tipp: InfoPoint Napoli

Infopoint Napoli
ℹ️ Punto di Informazioni Turistiche
📆7/7 🕥10:30 – 13:30 • 15:30 – 18:30
Via Benedetto Croce 19, Naples, Italy 80134

Freier Eintritt

Zwischen dem Domviertel und dem Spanischen Quartier (Quartieri Spagnoli) mitten in der Altstadt (Centro Storico) ist in einem Seiteneingang der Via Benedetto Croce 19 ein Aufgang, der nicht vermuten lässt, was sich dahinter verbirgt. Am Eingang wurden wir von einem netten Pärchen freundlich empfangen und uns wurde erklärt, dass wir willkommen seien und uns gerne umsehen dürfen. Wer die Treppe erklimmt, wird sich im oberen Geschoss des Hauses in einer grünen Oase widerfinden, die sich von der Hektik des Viertels deutlich abgrenzt. Wir waren erstaunt über diesen Ort, der wunderbar geeignet ist und zur Erholung einlädt, zu weiteren Informationen im Gespräch mit anwesenden Besuchern, zum Meinungsaustausch und Tipps und Tricks, die man benötigt, um in Italien außerhalb der offiziellen Mitteilungskanäle informelles Wissen zu bekommen. Ein Raum, der einem Zimmer Pompejis nachempfunden ist, wurde für Musik und Gesangsproben genutzt. Man könnte den InfoPoint als eine philosophische Insel des Wissens im Zentrum Neapels bezeichnen. Oder als ein gemütliches Café mit Speisekarte. Je nachdem.

Neapel, Infopoint Napoli
Neapel, Infopoint Napoli
Neapel, Infopoint Napoli
Neapel, Infopoint Napoli
InfoPoint Napoli Musikprobe VideoSchnappschuss
Musikprobe im Gartenhaus

InfoPoint Napoli. Was für ein Kontrast zur Außenwelt der Via Benedetto Croce

Viele weitere Informationen zum InfoPoint Napoli gibt es direkt bei Google Maps: https://maps.app.goo.gl/tztvVfoXxDJdxxLM9

Begegnungen mit Neapolitanern

Wer als Neapolitaner auf sich hält, zieht sich gut an. Auch auf der Straße für ein Wunschkonzert, eine Sitzung mit Tarotkarten oder eine Lesung mit napolitanischer Prosa.

Begegnungen mit Einheimischen sind problemlos überall möglich. Im Bus, in der U-Bahn, in Lokalen, auf der Straße.

Neapel ist pures Theater. Es scheint, als ob man als Neapolitaner in eine Rolle hineingeboren wird, die man ein Leben lang ausfüllt. Das Leben ist kein Ponyhof, nimm es gelassen. Gute Laune ist besser als schlechte.

Artista Coiffeuri
Artisten unter sich im Frisörsalon
Neapolitano
Segui sempre il tuo naso

„Naturalmente posso darti un consiglio su dove trovare la pizza migliore. Vai a sinistra, poi a destra, poi a destra, poi ancora a sinistra e lo troverai. Segui sempre il tuo naso.“

Neapel. Begegnungen. Gestern, Heute, Morgen.

Neapolitaner. Mathematik Genie
Mathematik Genie Guiseppe Polone
Pizzachefin Da Michele
Da Michele
Tarot Zukunft
Die Zukunft durch Tarot

Neapel ist Schauspiel. Göttliche Komödie. La Divina Commedia. Himmel und Hölle zugleich. Eine Reise. Der Umweg ist das Ziel. Auf unserem Weg durch die Altstadt blieben wir zufällig an der Piazza Vincenzo Calenda vor dem Teatro della Canzone Napoletana stehen, das uns neugierig machte.

Trianon Viviani
ℹ️ Teatro della Canzone Napoletana
📆 https://www.teatrotrianon.org/
P.zza Vincenzo Calenda, 9, 80139 Napoli NA

Napolitanische Lieder, Folklore, echtes Neapel? Gedanken, die durch den Kopf gehen. Wer, Wie, Wann, Was? 5 Euro kostete das Ticket für den Eintritt am nächsten Tag für eine Abendveranstaltung mit dem Titel: Nino Taranto. Fünf Euro? Ja. Das ist Neapel. Kein Vergleich zu den Preisen in München oder Stuttgart. Gedacht, getan. Wir kauften die Tickets, durften die Plätze aussuchen und hatten am nächsten Abend ein tolles Konzert mit einem Ensemble, das die Tradition des neapolitanischen Liedguts pflegt und lebt. Ein wunderschöner Abend, der sich spontan und zufällig ergeben hat. Danke Neapel! Danke Ensemble Teatro della Canzone Napoletana.

Neapel, Teatro della canzone napoletana
Neapel, Teatro della canzone napoletana

Neapel. Begegnungen. Hier und Jetzt.

Neapel, vor dem Teatro Della Canzone Napoletana
Neapel, Touristin vor dem Teatro Trianon
Neapel, Nino Taranto, Teatro della Canzone Napoletana
Neapel, Nino Taranto, Teatro della Canzone Napoletana
Neapel, Anarchia
Neapel, Anarchia

Tanz auf dem Vulkan

Ein Besuch auf dem Vesuv darf bei einem Städtetrip nach Neapel natürlich nicht fehlen. Am Besten gleich noch mit Pompeji verbinden, das haben wir aber nicht gemacht, dazu fehlte die Zeit. Wir sind die kurze Strecke mit dem Zug bis Herkulaneum gefahren, zB Ferrovia Circumvesuviana, das dauert eine halbe Stunde und kostete, glaube ich, 4 €. So wie hier auf dem Foto sieht die idyllische Landschaft ganz friedlich aus. Erstaunlicherweise gibt es Hausbauten bis fast unter den Gipfel, das wäre mir persönlich zu heiß. Der Vulkan köchelte ein wenig, das zeigt uns auch, dass er aktiv ist. Ein Besuchstag ist ausreichend, auch in Bezug auf die Sicherheit.

Blick vom Vesuv auf den Golf von Neapel
Blick vom kahlen Gipfel des Vesuv auf den Golf von Neapel

Goethe hat den Vesuv wohl mit heißen Sohlen bestiegen, zur Zeit ist es bequemer. Ein Bus fährt uns fast bis zur Spitze hoch, vom Ausstieg sind es noch 200 Höhenmeter, die im Hochsommer aber anstrengend sein können. Beim Besuch des Vesuvs sind einige Bedingungen zu beachten, die am besten über die unten angegebene Webseite von vesuvioinrete zu erfahren sind. Die Aussichten und die Gefühle auf dem Gipfel sind die Mühe wert und hier kommen einige Fotos, die den Ausflug illustrieren.

Vesuv (Vulkan)
ℹ️ Höhe: 1.281 m
📆 https://www.vesuvioinrete.it/
Letzte Eruption: 17.03.1944

Eintritt 11 €

Neapel, Vesuv antikes Gemälde
Neapel, Vesuv antikes Gemälde

Attentione

Dieser Artikel wird mit weiteren Erlebnissen in Forcella und der Suche nach der Pizzaquelle fortgesetzt. Wenn dich Neapel und charakteristische Tipps interessieren, dann bleibe dran.


Weiter unten hast Du die Möglichkeit, dich von den Experten der Euro Lloyd Reisebüros beraten zu lassen. betravel Blog ist eng mit Euro Lloyd in Stuttgart, Sindelfingen, Ludwigsburg verbunden.

Reiseanfrage

    Reiseführer und Lesetipps

    Photocredits

    Bernd Schray

    betravel Reiseredaktion

    Artikel aktualisiert am 27. Mai 2025

    ImpressumDatenschutzWerbungMediaKitÜber unsKontakt© All rights reserved

    Werbung


    Ähnliche Beiträge

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert